Job Detail

Kursleiterin / Kursleiter Informatik Anwendungen und ECDL Diplomkurse ca. 10-30%

Inseriert am: 25.03.2020

Ihre Vorteile



  • Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete

  • Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen und offenen Türen

  • Vielseitiges und grosszügiges Weiterbildungsangebot mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung

  • Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, kostenloses Halbtax-Abo


Das können Sie bewegen



  • Sie unterrichten im Themenbereich Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Office365, Online Zusammenarbeit)

  • Sie helfen beim Aufbau und der Einführung der ECDL-Kurse

  • Sie führen ECDL-Diplomkurse und Zertifizierungen durch

  • Sie bereiten Unterrichtsstunden nach erwachsenenbildnerischen Kriterien vor, führen sie durch und sind verantwortlich für die Nachbearbeitung

  • Sie stellen die Kursqualität sicher und nehmen regelmässig an schulinternen Weiterbildungen teil


Was Sie dafür auszeichnet



  • Sie haben fundierte Erfahrung mit Microsoft-Office-Applikationen und bringen mehrjährige, praktische Erfahrung mit Microsoft-Office-Produkten wie Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook oder Access mit

  • Sie besitzen die «Microsoft Office Master (MOS)»-Zertifizierung in den jeweiligen Applikationen oder einen vergleichbaren Abschluss

  • Sie haben bereits Unterrichtserfahrung im Erwachsenenbildungsumfeld und besitzen eine SVEB-1-Zertifizierung oder einen anderen didaktischen Nachweis

  • Sie sind zertifizierter ECDL-Tester

  • Sie pflegen einen offenen und freundlichen Umgang mit Menschen

  • Sie sind offen, neue didaktische Formen des Lehrens anzuwenden


Ihre Ansprechpersonen

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Enikö Parrag, Prorektorin und Bereichsleiterin Weiterbildung unter +41 55 451 70 00.Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Details