Bern, 80-100%Sicher, zuverlässig, pünktlich! Eigenschaften, welche die Bevölkerung der BLS zuschreibt. Diese Sympathie kommt nicht von ungefähr, sondern ist auch Ihr Verdienst. Sie sorgen für die Zuverlässigkeit der Bahnstromanlagen und helfen mit, diese in einem hoch spannenden Umfeld weiterzuentwickeln. Das ist Ihr Job:
Sie planen Bahnstromprojekte und übernehmen dabei die fachliche und organisatorische Führung des Projektteams
Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der Qualität, Kosten, Termine und Sicherheit, mit dem Ziel, den Projekterfolg sicherzustellen
Sie setzen die Anforderungen des Lifecycle- und Technologiemanagements um und übergeben die fertig erstellten Anlagen dem Bahnbetrieb
Sie koordinieren alle internen Beteiligten sowie die externen Partner und Lieferanten
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik Stufe eidg. FA, HF, FH oder Uni und fundierte Berufserfahrung im Bereich Bahnstrom
Weiterbildung im Projektmanagement
Projektleitungserfahrung von bahnstromtechnischen Projekten im Bereich Fahrleitungen, Schaltanlagen, Schutz- und Leittechnik von Vorteil
Betriebswirtschaftliche Weiterbildung von Vorteil
Strukturierte Arbeitsweise, Beharrlichkeit und Freude an der Kommunikation mit verschiedensten Parteien
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
Zeit für Sie: Individuelle Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Rahmenbedingungen
Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
Grosszügige Lohnfortzahlung
Ein starkes Team mit familiärem Umgang
Persönliche Vorteile entdecken Ihr neuer Chef:
Andreas Huber ist Teamleiter Projekte und seit 2016 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 29 78.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Silvia Cataldo vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 45 Über die BLS
Unsere Produkte fliegen nicht ins All und Weltmarktführer sind wir auch nicht. Trotzdem ist das, was wir tun, wichtig. Für die Region Bern und darüber hinaus. Uns deswegen selber auch wichtig zu nehmen, ist nicht so unser Ding. Mit einer sympathischen Unaufgeregtheit und viel Leidenschaft gestalten wir Mobilität. In der BLS steckt viel Tradition, darauf bauen wir auf und geben alles, Menschen immer unkomplizierter miteinander zu verbinden. So gehört unsere S-Bahn Flotte zu den modernsten in Europa. Und während andere über Ticketsysteme von morgen sprechen, führen wir sie mit der Ticket-App lezzgo heute schon ein. Ausserdem sind wir auch erfahrene Alpinisten: Als erfolgreiche Güterbahn transportieren wir Güter auf der Nord-Süd-Achse umweltschonend durch die Alpen. Bei der BLS arbeiten heisst, zusammen mit über 3000 Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen in einer guten Arbeitsatmosphäre produktiv zu sein. Wertschätzung ist uns wichtig. Und eine Prise Humor. Darum sind wir vielleicht eben doch Weltmarktführer – in zuverlässiger, sympathischer Mobilität.Zur BLS-Webseite Ihr Arbeitsort