Job Detail

Programmleiterin / Programmleiter Gesundheitsförderung (80 %)

Inseriert am: 01.04.2020

Ihre Aufgaben



  • Verantwortung und Weiterentwicklung des kantonalen Aktionsprogramms (Schwerpunkt Gesundheitsförderung im Alter)

  • Vernetzung und Koordination von Organisationen u.a. im Bereich "Alter" und "pflegende Angehörige"

  • Initiierung und Umsetzung von Projekten und Programmen

  • Leitung von Fachgremien

  • Verfassen von Konzepten und Stellungnahmen

  • Vertragsmanagement und Controlling der Subventionsvereinbarungen mit den Partnerorganisationen

  • Interprofessionelle Zusammenarbeit in amts- und direktionsübergreifenden Projekten


Ihr Profil



  • Hochschulabschluss (Uni, FH) in Sozialer Arbeit, Psychologie, Gesundheitsförderung oder Bewegungs- und Sportwissenschaften

  • Projekterfahren und umsetzungsstark

  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse der politischen Prozesse auf kantonaler Ebene von Vorteil

  • Sehr gute sprachliche Fähigkeiten in Wort und Schrift und Affinität in der Moderation und Präsentation

  • Dienstleistungsorientierung, Selbständigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit

  • Vernetztes Denken und Organisationstalent


Unser Angebot



  • Eine vielseitige, weitgehend selbständige und anspruchsvolle Tätigkeit

  • Ein angenehmes und kollegiales Umfeld in einem kleinen und hochmotivierten Team

  • Eine angemessene Besoldung mit flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)

  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten


Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis
31. Mai 2020 vorzugsweise per E-Mail,
sport@zug.ch oder an folgende Adresse:
Amt für Sport des Kantons Zug, An der Aa 6, 6301 Zug.



Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andreas Koltszynski, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, gerne zur Verfügung, Tel. 041 728 35 55,
andreas.koltszynski@zg.ch.

Ihr Arbeitsumfeld

Die Gesundheitsförderung ist Teil des Amts für Sport. Das Amt für Sport steuert und realisiert in diesem Bereich Programme sowie Projekte, welche die körperliche und psychische Gesundheit und die Lebenskompetenzen der Zuger Bevölkerung fördern. Weiter wird der Breiten-, Jugend- und Erwachsenensport gefördert, das Sportfördergesetz des Bundes und das Zuger Sportgesetz umgesetzt und Aus- und Weiterbildungen organisiert.

Ihr Arbeitsort


Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
JobAlarm einrichtenMit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.Weitere offene Stellen auf:
www.zg.ch/stellen

Details