Job Detail

Administrative/n Sachbearbeiter/in 40%

Inseriert am: 02.04.2020

Die Dienstabteilung Quartiere und Integration, bestehend aus den Bereichen Quartierarbeit, Integrationsförderung und Sicherheit Intervention Prävention SIP, ist der Sozial- und Sicherheitsdirektion angegliedert. Sie setzt sich für eine hohe Lebensqualität in den Quartieren und ein respektvolles Zusammenleben im öffentlichen Raum ein.

Zur Unterstützung der Dienstabteilung Quartiere und Integration suchen wir per 1. Juli 2020 oder nach Vereinbarung eine/n


Administrative/n Sachbearbeiter/in

40% (verteilt auf Vormittage)

Sie gehören dem Bereich Integrationsförderung an, der eine zentrale Funktion in der Dienstabteilung Quartiere und Integration hat. Sie unterstützen alle Mitarbeitenden der Dienstabteilung Quartiere und Integration in administrativen Belangen.


Ihre Hauptaufgaben sind:



  • Anlaufstelle und Telefonischer Empfang für die Mitarbeitenden und Kundschaft

  • Erstellen von Übersichtslisten, Vorlagen, Visualisierungen

  • Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen

  • Bewirtschaftung der Webseiten

  • Bewirtschaftung von Material und Archiv

  • Kontakt- und Adressverwaltung

  • Verantwortung für Post und Barkasse

  • Allgemeine Administration für die Abteilung und die Bereiche

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine kaufmännische Grundausbildung und einige Jahre Berufserfahrung

  • Versiertheit im Bereich Neue Medien

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit

  • Analytisches, vernetztes Denken

  • Dienstleistungsbereitschaft und Kundenfreundlichkeit

  • Sehr gute Kenntnisse der Office Programme (Word, Excel, Power-Point)

  • Organisationstalent mit rascher Auffassungsgabe

  • Freude an der Begegnung mit unterschiedlichen Menschen

Fühlen Sie sich wohl in einer abwechslungsreichen Drehscheibenfunktion? Arbeiten Sie gerne in einem vielfältigen und dynamischen Umfeld? Wenn Sie das Anforderungsprofil anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Stelle ist der Richtfunktion «Kaufmännische/r Fachbearbeiter/in 1, Lohnklassen 9-11» zugeordnet.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Angaben zu den Richtfunktionen und Lohnklassen finden Sie hier.


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sarah Hamerich, Leiterin Bereich Integrationsförderung, Tel. 041 208 87 12.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis am 20. April 2020 online oder per Post an: Stadt Luzern, Personal, Referenz-Nr.: 1233264, Hirschengraben 17, 6002 Luzern.

Details