Im WWF Schweiz setzen sich 220 Mitarbeitende und rund 4’000 Freiwillige für Natur- und Umweltschutz ein. Sie
arbeiten für das Ziel des WWF, die biologische Vielfalt zu erhalten, unsere Ressourcen nachhaltig zu nutzen und
einen ökologischen Lebensstil zu fördern.
Die Abteilung People & Culture stellt einerseits die klassischen Human Resources Dienstleistungen sicher, wie
Lohnadministration, Business Partner-Beratung für Führungskräfte und Mitarbeitende, Rekrutierung und Onboar-
ding. Andererseits sind wir mitverantwortlich für die Implementierung und die Weiterentwicklung der Kultur und
Arbeitsweisen in der Organisation. Als Unterstützung für unser Team suchen wir eine resp. einen
Ihre Aufgaben
Sie stellen eine effiziente und korrekte HR Administration und Lohnverarbeitung sicher und tragen die Fachver-
antwortung für die Prozesse und Systeme im Bereich Payroll. In der Lohnbuchhaltung umfassen Ihre Aufgaben:
In der HR Administration übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Als Praxisbildner/in sind Sie zuständig für die Ausbildung einer/s Lernenden Kauffrau/Kaufmann EFZ. Je nach
Pensum übernehmen Sie auch die fachliche und operative Verantwortung für den Bereich Arbeitszeugnisse.
Ihr Profil
Sie bringen fundierte, praktische Erfahrung im Payroll und in der Personaladministration mit. Sie sind versiert im
Umgang mit Payroll-Systemen (Kenntnisse SwissSalary NAV / Easy-Rapport von Vorteil) und übernehmen die
Verantwortung für die Pflege und Nutzung dieser Systeme.
Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und haben sich fachspezifisch weitergebildet (Sozialver-
sicherungsfachfrau/-mann, Payroll-Spezialist/in oder ähnliches).
Ihre ausgeprägte Selbstorganisation, Ihre exakte Arbeitsweise sowie Ihr Verantwortungsbewusstsein zeichnen
Sie aus. Sie haben Freude am Kontakt und der Beratung von Mitarbeitenden und arbeiten gerne im Team. Ihre
Deutschkenntnisse sind auf muttersprachlichem Niveau und in Französisch unterhalten Sie sich fliessend.
Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Fabienne Winkelmann freut sich auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen bis
am 12. April 2020 ausschliesslich per E-Mail an jobs@wwf.ch.