HOCHSCHULPRAKTIKANTIN/ HOCHSCHULPRAKTIKANTEN IM RESSORT WEB 80%
Inseriert am: 24.04.2020
Die Parlamentsdienste PD suchen per 1. September 2020 eine/einen:
HOCHSCHULPRAKTIKANTIN/ HOCHSCHULPRAKTIKANTEN IM RESSORT WEB
80% / Bern, Bundeshaus Am Puls der Schweizer Politik
Das Ressort Web der Parlamentsdienste ist für die Betreuung der Website des Schweizer Parlaments (www.parlament.ch) zuständig. Im Rahmen eines Praktikums können Sie in unserem kleinen Team mithelfen, eine der grössten staatlichen Websites stets auf dem Laufenden zu halten, und zu deren Weiterausbau beitragen.
Ihre Aufgaben
Sie betreuen selbständig einzelne Bereiche der fünfsprachigen Website, nehmen inhaltliche Änderungen vor, publizieren angelieferte Texte und Berichte, organisieren Übersetzungen, unterstützen uns bei der Qualitätskontrolle und gehen den Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeitern zur Hand.
Sie betreuen selbständig unseren dreisprachigen Auftritt auf Facebook.
Sie erstellen Multimedia-Inhalte (Fotos, Video-Interviews, Film-Videos)
Sie unterstützen uns bei diversen Web-Projekten.
Ihre Kompetenzen
Hochschulausbildung (FH, Universität)
Sie haben sehr gute PC-Anwenderkenntnisse, beherrschen die wichtigsten Office-Produkte und sind auch bereit, sich in Web-Tools einzuarbeiten.
Sie sind an den neusten Webtrends und an den Social Media interessiert und bringen Ihre Ideen aktiv ein. Wenn Sie bereits Erfahrung mit Web Content Programmen haben, kommt Ihnen dies hier zu gute.
Sie beherrschen Produkte zur Erstellung von Multimedia-Inhalten (Fotos, Videos)
Sie sind am politischen Geschehen in der Schweiz interessiert.
Sie verfügen über gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
Zusatzinformationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an an Daniel Buchs, Ressort Web, Tel. 058 322 97 21.
Weitere Informationen über die Aufgaben und Anforderungen finden Sie auf unserer Webseite.
Das Praktikum ist auf 12 Monate begrenzt.
Eine Anstellung ist nur bis maximal 1 Jahr nach Studienabschluss möglich.
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2020 (nur online)
Die Vorstellungsgespräche finden in der zweiten Hälfte Juni und aufgrund der aktuellen Lage voraussichtlich per Videokonferenz statt. Referenznummer: 41972Jetzt online bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Die Parlamentsdienste sind die Stabsstelle der Bundesversammlung und ihrer Organe. Sie unterstützen diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sind die Drehscheibe zwischen der Bundesversammlung einerseits und dem Bundesrat, weiteren Behörden und der Öffentlichkeit andererseits. Der Gewaltenteilung entsprechend sind sie dem Parlament unterstellt und von Bundesrat und Bundesverwaltung unabhängig. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.