Interessieren Sie sich für eine vielseitige Arbeit, bei der das aktuelle Geschehen in Politik und Gesetzgebung im Mittelpunkt steht?
Hochschulpraktika im Bundeshaus
80% / Bern, Bundeshaus Am Puls der Schweizer Politik
Die Parlamentsdienste unterstützen National- und Ständerat bei ihrer Tätigkeit. Sie bieten 8 spannende Praktika in unterschiedlichen Bereichen an:
Sachbereichskommissionen (Vorberatung von Gesetzen und Bundesbeschlüssen) (3)
Aufsichtskommissionen (Oberaufsicht über Bundesrat und Verwaltung) (2)
Internationale Beziehungen (Begleitung von Besuchen ausländischer Delegationen und Auslandreisen) (1)
Parlamentarische Verwaltungskontrolle (Evaluation der Tätigkeit der Bundesbehörden) (1)
Parlamentsbibliothek (Recherchen für Ratsmitglieder und Auswertung von Daten) (1)
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen Ihr Team v.a. in inhaltlichen und organisatorischen sowie gelegentlich in administrativen Belangen.
Sie beteiligen sich an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Kommissions- und anderen Sitzungen.
Sie nehmen an Sitzungen und Reisen teil.
Sie recherchieren Hintergründe.
Sie erstellen Dokumentationen.
Sie verfassen Berichte und entwerfen Medienmitteilungen.
Sie machen sich mit dem parlamentarischen Verfahren vertraut und wenden die entsprechenden Bestimmungen an.
Ihre Kompetenzen
Sie interessieren sich überdurchschnittlich für Politik und für die Arbeit des Parlaments.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master).
Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, schreiben stilsicher und sind pragmatisch und effizient.
Sie arbeiten gerne selbständig und sind motiviert und teamfähig.
Sie können sich rasch in neue Fachgebiete einarbeiten und haben Freude an Herausforderungen.
Sprachen: Deutsch, Französisch oder Italienisch und sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache für alle sowie des Englischen und Französischen für die Position im Bereich Internationale Beziehungen.
Zusatzinformationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an HR & Finanzen; Liselotte Schlegel
Parlamentsgebäude, 3003 Bern, 058 322 92 32.
Interessiert? Bewerben Sie sich online unter Angabe Ihrer Qualifikationen und der Bereiche, die Sie interessieren. Wir fassen alle Praktika in in einem Pool zusammen und teilen die Stellen nach Verfügbarkeit und Interesse zu.
Das Praktikum ist auf 12 Monate begrenzt.
Eine Anstellung ist nur bis maximal 1 Jahr nach Studienabschluss möglich.
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2020 (nur online).
Die Vorstellungsgespräche finden in der zweiten Hälfte Juni und aufgrund der aktuellen Lage voraussichtlich per Videokonferenz statt. Referenznummer: 41968Jetzt online bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Die Parlamentsdienste sind die Stabsstelle der Bundesversammlung und ihrer Organe. Sie unterstützen diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sind die Drehscheibe zwischen der Bundesversammlung einerseits und dem Bundesrat, weiteren Behörden und der Öffentlichkeit andererseits. Der Gewaltenteilung entsprechend sind sie dem Parlament unterstellt und von Bundesrat und Bundesverwaltung unabhängig. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.