Hauptverantwortung für die gesamte IT-Infrastruktur der KSZ
Führung des IT Teams
Beratung Schulorgane in technischer Hinsicht
Koordination der IT Aufträge und Projekte
Budgetverantwortung
Administration
Betrieb der Netzwerkinfrastruktur
Betrieb WiFi Dienste
Ihr Profil
Fundierte Informatikausbildung (FH oder höher)
Langjährige Führungserfahrung von IT Teams
Breite Erfahrung im technischen IT Betrieb
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk
Breite Erfahrung mit Serverdiensten unter Unix/Linux
Kenntnisse in Hermes, ITIL und PRICE2
Affinität zum Arbeitsumfeld Mittelschule
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiraum und Selbstverantwortung in einem komplexen und dynamischen Umfeld. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den Gesetzen und Reglementen der kantonalen Verwaltung des Kantons Zug.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form bis 20. Mai 2020 an priska.stoeckli@zg.ch, Personalfachfrau.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Alex Meier, Stv. Leiter Informatik, via alex.meier@ksz.ch gerne zur Verfügung.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Kantonsschule Zug ist eine grosse, moderne Mittelschule im Zentrum der Stadt Zug. Wir führen ein Gymnasium und eine Wirtschaftsmittelschule. Mehr als 1400 Schülerinnen und Schüler besuchen unsere Schule. Der Unterricht wird von rund 190 Lehrerinnen und Lehrern erteilt. Der Campus umfasst 10 Gebäude mit 120 Unterrichtszimmern auf einer Fläche von rund 6.5 ha.
Ihr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
JobAlarm einrichtenMit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen