Die Dienstabteilung Kultur und Sport ist Drehscheibe rund um die Belange der städtischen Kultur- und Sportpolitik. Sie steht in intensivem Austausch mit Vereinen und weiteren Akteuren und stellt ihnen die finanziellen und infrastrukturellen Förderinstrumente zur Verfügung.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2020 oder nach Vereinbarung einen/eine
Sie unterstützen uns im Bereich Anlagenmanagement und sind mit zwei weiteren Personen zuständig für die Bewirtschaftung der Sekundärnutzung der Sportanlagen und Schulräume in der Stadt Luzern.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Als Allrounder/in mit einer kaufmännischen Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung, stehen Sie im direkten Kontakt mit unserer Kundschaft. Sie sind sportinteressiert und kennen die Funktionsweise von Sportvereinen. Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit, sind dienstleistungsorientiert und behalten auch in turbulenten Situationen einen kühlen Kopf. Sie sind lösungsorientiert und eigenverantwortlich. Sie schätzen eine offene und direkte Kommunikation im kleinen Team.
Wir freuen uns auf eine Kollegin/einen Kollegen, die/der die Arbeit in einem dynamischen Umfeld schätzt und gerne im Team zusammenarbeitet.
Die Stelle ist der Richtfunktion «Kaufmännische/r Fachbearbeiter/in 1, Lohnklassen 9-11» zugeordnet.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Angaben zu den Richtfunktionen und Lohnklassen finden Sie hier.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Judith Christen, Stv. Chefin Kultur und Sport, Tel. 041 208 87 64
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis am 15. Mai 2020 online oder per Post an:
Stadt Luzern, Personal, Referenz-Nr.: 1247235, Hirschengraben 17, 6002 Luzern.