Job Detail

Projektleiterin/-leiter & Projektportfoliomanagement

Inseriert am: 05.05.2020

Projektleiterin/-leiter & Projektportfoliomanagement


80-100%


Die Universität Basel ist eine profilierte Volluniversität und verfügt damit über ein breites Feld an Forschungs- und Bildungsthemen. Bestmögliche strukturelle und technische Rahmenbedingungen für Spitzenleistungen in Forschung und Lehre zu schaffen ist die zentrale Aufgabe der Verwaltungsdirektion.
 
Das Stabsteam "IT-Governance & Projects" führt das zentrale PPM, berät und begleitet Projektleitende und leitet Schlüsselprojekte der Verwaltung. Für das strategische PPM und die Führung von Grossprojekten suchen wir eine erfahrene Projektleiterin oder einen Projektleiter ab Oktober 2020 oder nach Vereinbarung.  


Ihre Aufgaben

Projektportfoliomanagement



  • Sie führen das Projektportfolio der Verwaltungsdirektion (Multi-Projektsteuerung inkl. Planung, Priorisierung, Ressourcenallokation)

  • Sie entwickeln regelmässig Projektportfolio-Szenarien als Entscheidungsgrundlage für die zuständigen Stellen und Gremien.

  • Aufbau Projekt-Governance



Kompetenzstelle Projektmanagement


  • Sie beraten Projektleitende in den Fakultäten, den Departementen und der Verwaltungsdirektion bei laufenden Projekten

  • Sie begleiten Antragsstellerinnen und -steller bei der Ausarbeitung entscheidungsreifer Projektanträge

  • Sie erarbeiten und pflegen Projektvorlagen und entwickeln die passenden Vorgaben und Prozesse von der Projektidee bis zum Projektabschluss inklusive Übergabe an den Betrieb


Projektleitung / Projektmanagement

  • Sie leiten grössere, interdisziplinäre Projekte der Verwaltungsdirektion in Zusammenarbeit mit betroffenen Fakultäten, Departementen und Verwaltungseinheiten. Die Projekte sind jeweils für die Verwaltungsdirektion von strategischer Bedeutung und haben die Optimierung von administrativen Verwaltungsprozessen mit IT/Software zur Zielsetzung

  • Sie koordinieren und unterstützen die Gesamtplanung der Informationsversorgung und Informationstechnologie der Universität Basel in Abstimmung mit den einzelnen Service-Providern und Netzwerken


Ihr Profil



  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugweise in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, und verfügen über ausgewiesene Kenntnisse bzw. Weiterbildungen in den Bereichen Projektmanagement und -methoden

  • Sie haben Erfahrung in der strategischen Führung von IT Projektportfolios

  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten mit IT-Bezug in einem anspruchsvollen Umfeld mit verschiedenen Stakeholdern

  • Sie sind vertraut mit projektbezogenen Anforderungsanalysen und Entwicklung von Lösungsansätzen

  • Sie sind dienstleistungsorientiert und arbeiten selbständig, proaktiv, strukturiert und exakt

  • Sie verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift (D)

  • Sie zeichnen sich durch gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten aus und können sich rasch an unterschiedliche Fach- und Arbeitskulturen anpassen

  • Sie sind mit der Funktionsweise einer Hochschule bzw. eines grösseren Betriebs mit starken dezentralen Strukturen vertraut und bewegen sich sicher auf den unterschiedlichen Ebenen

  • Sie sind teamfähig und können andere motivieren, überzeugen und mitreissen


Wir bieten Ihnen



  • Eine herausfordernde, fachgebietsübergreifende Tätigkeit im universitären Umfeld

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem hochmotivierten Team und mit externen Partnern

  • Die Möglichkeit zum Auf- und Ausbau eines PPM mit vielseitigen und spannenden Herausforderungen auf den verschiedenen Ebenen einer Hochschule

  • Die Chance zur Mitgestaltung der IT-Governance in einem komplexen organisatorischen Rahmen

  • Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen gemäss den Richtlinien der Universität Basel


Bewerbung / Kontakt



Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Thomas Santinelli, Leiter IT-Governance & Projects,

061 207 13 03. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online Bewerbung.Bewerben

www.unibas.ch

Details