Job Detail

ANS Safety Inspector 100%

Inseriert am: 14.05.2020

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.


ANS Safety Inspector 100%


Bewegt die Schweiz.
Mit Ihrer Fachexpertise im Bereich Software-Entwicklung leisten Sie einen wesentlichen Beitrag bei der Einführung von Software Produkten in der Flugsicherung und in angrenzenden Bereichen. Damit tragen Sie zur Aufrechterhaltung der Sicherheit in der zivilen Luftfahrt bei.


Ihre Aufgaben



  • Zulassung und Aufsicht von neuen oder geänderten technischen Systemen, insbesondere von Software-Produkten für die Flugsicherung und für angrenzende Bereiche

  • Durchführen von Audits und Inspektionen zur Überprüfung der Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften

  • Beurteilen von Sicherheitsnachweisen (Risikoanalysen) betreffend neuer oder geänderter Systeme

  • Mitwirken in nationalen und internationalen Fachgremien


Ihre Kompetenzen



  • Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium als Ingenieurin / Ingenieur Fachrichtung Informatik, ICT

  • Fliegerische Erfahrung (z.B. PPL) oder Erfahrung in der Flugsicherung

  • Kenntnisse in der Risikoanalyse und im Bereich Risikomanagement

  • Erfahrung in der Anwendung von Luftfahrtregelwerken, Gesetzen und Normen (z.B. ICAO/EASA, DO-178/ED-12, DO-254/ED-80, ED-109, ED-153). Kenntnisse im Bereich Programmierung und Cyber Security sind erwünscht. Bereitschaft neue Technologien zu erlernen (z.B. Anwendungen von Machine Learning)

  • Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache und sehr gute Englischkenntnisse


Zusatzinformationen
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Stefano Oberti, Leiter Sektion Flugsicherung, Tel. +41 58 465 84 76
Frau Marianne Zwahlen, Co-Leiterin Personal, Tel. +41 58 465 90 78
Referenznummer: 41907


Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.


Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.



Arbeitsort:Ittigen oder Flughafen Zürich


Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
Co-Leiterin Personal
Frau Marianne Zwahlen
Mühlestrasse 2
3063 Ittigen

Details