Erwachsenen Personen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung
bieten wir Wohn- und Lebensraum sowie Arbeit. Unser agogisches Handeln
basiert auf dem Konzept der Funktionalen Gesundheit, dem Empowerment und
der kooperativen Agogik.
Zur Ergänzung des Nachtwache-Teams suchen wir per 1. August 2020 oder
nach Vereinbarung
Begleitpersonen für die Nacht- und Pikettdienste
Im Nachtwachedienst von 21 bis 7 Uhr stellen Sie die Begleitung und Pflege der
Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnhaus sicher. Sie leisten monatlich rund
1 bis 3 Nachtdienste.
Zu Ihrem weiteren Aufgabengebiet gehören monatlich rund 4-6 Pikettdienste.
Dieser Dienst beinhaltet die unterstützende Mitarbeit in der Begleitung auf einer
Wohnung von 20.15 bis 22 Uhr. Anschliessend arbeiten Sie bis 24 Uhr mit der
verantwortlichen Nachtwache zusammen. Danach ziehen Sie sich zurück zum
Pikettschlafen im Wohnhaus bis 7 Uhr.
Oder möchten Sie ausschliesslich Pikettdienste leisten? In diesem Fall über-
nehmen Sie rund 10 Pikettdienste pro Monat, von 21.45 bis 7 Uhr.
Im weitern erledigen Sie administrative Aufgaben und erstellen Einträge im
Dokumentationssystem RedLine. Ein- bis zweimal pro Monat nehmen Sie an
der Teamsitzung teil.
Es erwarten Sie eine professionelle Aufgabeneinführung in diese anspruchs-
volle Tätigkeit sowie attraktive Anstellungskonditionen. Die Entlöhnung erfolgt
im Stundenlohn.
Wenn Sie über eine pflegerische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
verfügen und gerne selbstverantwortlich sowie flexibel arbeiten, dann freuen wir
uns auf Ihre baldige Bewerbung; gerne auch von Wiedereinsteigerinnen.
Stiftung Weidli Stans ,Postfach 143, Weidlistrasse 4, 6371 Stans
Jasmine Eicher, Leiterin Personal
T 041 618 78 78, jasmine.eicher@weidli-stans.ch, www.weidli-stans.ch
Mai 2020