Job Detail

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kriminaltechnik ESC (100 %)

Inseriert am: 15.05.2020

Ihre Aufgaben



  • Spurensicherung am Tatort sowie im Labor sowie die daraus resultierenden spurentechnischen Auswertungen und Untersuchungen

  • Bearbeitung aussergewöhnlicher Todesfälle und Ermittlung von Brandursachen

  • Lieferung von Sachbeweisen für die Ermittlungs- und Untersuchungsorgane sowie die Erstellung der entsprechenden Berichte

  • Durchführung von erkennungsdienstlichen Behandlungen

  • Leitung einzelner kriminaltechnischer Fachbereiche sowie deren Weiterentwicklung

  • Unterhalt und Weiterentwicklung des akkreditierten Qualitätsmanagementsystems (Verantwortung für das Qualitätsmanagement)


Ihr Profil



  • Abgeschlossenes Studium der Kriminalwissenschaften (ESC der Universität Lausanne) oder gleichwertige Ausbildung

  • Praktische Erfahrung im Bereich Kriminaltechnik von Vorteil

  • Bereitschaft und Fähigkeit, einzelne Bereiche der Kriminaltechnik fachlich zu leiten

  • Bereitschaft, Pikett- und Sonntagsdienst zu leisten sowie eine persönliche Dienstwaffe zu tragen

  • Schweizer Bürgerrecht, einwandfreier Leumund und integre Persönlichkeit

  • Hohe psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit

  • Selbstständigkeit und Eigenmotivation

  • Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck

  • Gewandtheit in der Nutzung von Informatikmittel

  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch- und Französisch von Vorteil


Unser Angebot



  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit viel Potential im anspruchsvollen und dynamischen Umfeld der Polizei

  • Vertiefte Einführung in den Bereich Kriminaltechnik und die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Mitentwicklung des Fachbereichs

  • Hohe Selbständigkeit in der Fallbearbeitung

  • Ein motiviertes Spezialisten-Team und moderner Arbeitsplatz im Herzen von Zug mit guter ÖV-Anbindung

  • Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien


Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
29. Mai 2020 via Bewerbungstool.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen via Mail nicht berücksichtig werden.



Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Dienstchef Kriminaltechnik, Patrick Wallimann, Tel. 041 728 42 88, gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben

Ihr Arbeitsumfeld

Die Zuger Polizei erbringt sicherheits-, verkehrs-, kriminal- und verwaltungspolizeiliche Leistungen zu Gunsten des Kantons und seiner Bevölkerung. Der Kriminaltechnische Dienst der Zuger Polizei ist verantwortlich für die Spurensicherung und Spurenauswertung in Strafverfahren sowie für die Erbringung der entsprechenden Sachbeweisen zuhanden der Staatsanwaltschaft. Er arbeitet akkreditiert nach der europäischen Norm 17020.

Ihr Arbeitsort


Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
JobAlarm einrichtenMit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.Weitere offene Stellen auf:
www.zg.ch/stellen

Details