In der Klinik Gais hat im Dezember 2018 eine neue Abteilung Integrierte Onkologische Rehabilitation eröffnet: Rehabilitation vor, während, zwischen und nach Krebstherapien in kurativer und nicht-kurativer Intention. Das etablierte Therapeutenteam der Klinik Gais und viele neue Mitarbeiter der Abteilung Onkologie haben pionierhaft eine neue Form von Onkologischer Rehabilitation für fast alle Indikationen entwickelt: transprofessionell, zielgesteuert und menschennah sowie mit der Möglichkeit systemische Krebstherapien während der Rehabilitation im Haus zu verabreichen. Gut 300 Patienten wurden auf der onkologischen Abteilung im letzten Jahr von verschiedenen Disziplinen betreut und begleitet (Bewegungs-, Physio-, Ergo-, Kunst- und Musiktherapie, Ernährungsberatung, Sozialberatung, Psycho-Onkologie, Pflege- und Ärzteteam). Ziel ist es Menschen zu möglichst optimaler innerer und äusserer Kraft zu begleiten.
Die renommierte Klinik Gais mit ca. 200 Betten ist bekannt für die kardiologisch-internistische und psycho-somatische Rehabilitation sowie psychiatrische Behandlung, und nun die Integrierte Onkologische Rehabilitation. Uns als Klinik zeichnet das breite ganzheitliche Therapieangebot aus und die gleichzeitig zentrumsnahe (St. Gallen) und dezentral-voralpine naturnahe Lage im Appenzellerland.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n
Profil
Haben Sie noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne Herr PD Dr. med. Florian Strasser, Chefarzt, E-Mail (f.strasser@klinik-gais.ch) oder unter Telefon +41 (0)71 791 68 86.
Weitere Informationen finden Sie auf unsere Homepage: www.klinik-gais.ch.