Job Detail

Sozialberater (w/m/d) 80% - 100%

Inseriert am: 06.05.2020

Pensum: 80% - 100%
Arbeitsort: Emmental und Oberaargau
Arbeitsbeginn: ab 1. Juli 2020 oder nach Vereinbarung


Im Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern setzen wir die Neustrukturierung des Asyl- und Flüchtlingsbereichs im Kanton Bern (NA-BE) ab dem 1. Juli 2020 um. Die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen ist dabei die Kernaufgabe.


Für diese neue Aufgabe suchen wir ab 1. Juli 2020 oder nach Vereinbarung mehrere Sozialberater (w/m/d) 80 – 100%.


Ihre Aufgaben


In dieser Position sind Sie zuständig für die Planung und Durchführung aller administrativen Aufgaben der sozialhilfeabhängigen Migranten und Migrantinnen. Sie arbeiten an unserem Standort im Kanton Bern und sind für die folgenden Aufgaben zuständig:


- Gewährung der Sozial- und Nothilfe


- Informationsaufnahme und –beschaffung im Arbeitsbereich


- Prüfung der Anspruchsberechtigung


- Unterstützung der Migranten und Migrantinnen beim Anfordern und Erhalten der sozialrechtlichen Ansprüche


- Planung und Begleitung bei Austritt und Übertritt ins Coaching


- Triage: Koordination, Abklärung und Beratung bei Problemstellungen, die nicht in unsere Zuständigkeit fallen


- Administrative Arbeiten und Reporting


Ihr Profil


Für diese anforderungs- und abwechslungsreiche Position bringen Sie die folgenden Voraussetzungen mit:


- Diplom in Sozialer Arbeit HFS/FH, Jurastudium oder gleichwertige Kenntnisse


- Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialhilf von Vorteil


- Effiziente Arbeitsweise, hohes Engagement, hohe Eigenverantwortung, ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis


- Einwandfreier Leumund (Betreibungs- und Strafregisterauszug)


Die Arbeit im Asyl- und Flüchtlingsbereich ist anspruchsvoll. Sie können mit belastenden Situationen umgehen und verbinden Empathie mit Abgrenzungsfähigkeit.


Ihre Perspektiven


Aufgrund der Mandatsübernahme steht uns eine dynamische Zeit bevor, in der Strukturen und Prozesse aufgebaut und eingelebt werden müssen. Für unsere neuen Kolleginnen und Kollegen, die hohe Fachkompetenz, Pioniergeist, Nervenstärke und Teamspirit verbinden, steht viel Gestaltungsfreiraum zur Verfügung. Sie prägen den Aufbau des Mandates mit und übernehmen grosse Verantwortung.


Nach der Aufbauphase ergeben sich in unserem Unternehmen stetige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, entweder im Rahmen einer Führungs- oder Fachkarriere. Die Möglichkeit zu Aus- und Weiterbildungen unterstützen Sie bei Ihrer internen Weiterentwicklung in unserem Unternehmen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich Frau Stefania Colacicco, HR Generalistin, auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, wie Sie zur erfolgreichen Umsetzung der NA-BE beitragen möchten. Diese senden Sie unter Angabe der Referenznummer «BE-SA-0420» und Ihrer Lohnvorstellung an: jobs@ors.ch.


Für Fragen steht Ihnen Frau Stefania Colacicco unter der Telefonnummer: 044 384 91 33 gerne zur Verfügung.


Bitte beachten Sie, dass wir per Post zugesandte Dossiers nicht retournieren und wir ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigen.


Für diese Vakanz können wir leider keine Dossiers von Stellenvermittlern berücksichtigen.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ors-jobs.com

Details