Überprüfen von Korrespondenz und Berichten auf Rechtschreibung und Form
Formelle Vorbereitung von Regierungsratsbeschlüssen und Botschaften an den Grossen Rat
Aufbauen und Implementieren neuer Abläufe und IT-Anwendungen
Bewirtschaften der elektronischen Geschäftskontrolle
Aktualisieren der Abteilungswebsite
Vorlagenbewirtschaftung nach CD/CI
First-Level-Informatik-Support für die rund 35 Mitarbeitenden der Abteilung
Organisieren von Sitzungen und Veranstaltungen inkl. Protokollführung und Koordinieren von Terminen
Telefondienst und Postbearbeitung
Aufbereiten von Tabellen, Statistiken, Präsentationen und Grafiken
Projektassistenz sowie selbstständige Projektadministration
Anforderungen
Kaufmännische Grundausbildung
Stilsichere Ausdrucksweise, sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Ausdauer im Redigieren
Stark ausgeprägte Affinität zur digitalen Welt und technisches Verständnis
Weiterbildung im IT-Anwenderbereich (SIZ, ECDL, CMS)
Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität sowie effiziente Lösungsfindung
Lernbereitschaft und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Selbstständige, strukturierte, proaktive und exakte Arbeitsweise
Teamplayer/-in sowie die Bereitschaft, Vertretungen innerhalb des Teams zu übernehmen
Lernen Sie uns kennen
Unsere Mitarbeitenden gestalten die Zukunft des Kantons Aargau mit: Dafür bieten die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei interessante Aufgaben und Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen.Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.
Wir stellen uns vor
Mein neuer Job
Mein Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, ein breites Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Mehr über uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Chantal Hasler, Teamleiterin Zentrale Dienste, Abteilung Raumentwicklung, 062 835 32 92, chantal.hasler@ag.ch. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Valérie Hostettler, Praktikantin Personalmanagement, 062 835 13 70, gerne zur Verfügung.
Weitere Stellenangebote:
SuchenIst diese Stelle nicht, was Sie suchen? Im Stellenportal finden Sie weitere interessante Stellenangebote des Arbeitgebers Kanton Aargau. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing , um auf dem Laufenden zu bleiben!