Job Detail

Betriebsmitarbeiterin / Betriebsmitarbeiter im Hausdienst (80 %)

Inseriert am: 29.05.2020

Ihre Aufgaben

Als Mitglied des Hausdienstteams helfen Sie verantwortungsbewusst mit, die komplette Schulanlage mit Aussenbereich in sauberem und funktionstüchtigem Zustand zu halten, um damit einen reibungslosen Schulbetrieb zu garantieren.

Wir stellen uns eine zuverlässige, belastbare und teamorientierte Persönlichkeit vor, die bereit ist, im Schicht- und Pikettdienst folgende Hauptaufgaben zu übernehmen:



  • Hauptverantwortung für Arbeiten im Bereich der Theatersaaltechnik, inklusive Schulungen für Mitarbeitende der KSM

  • Unterhalts- und Kontrollarbeiten an Haustechnik und diversen Geräten

  • Unterstützung im AV/TV-Bereich

  • Allgemeine Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten

  • Pflege der umfangreichen Umgebung, inklusive Winterdienst

  • Begleitung und Überwachung von Service-/Wartungsarbeiten oder von sonstigen Dienstleistungen

  • Kleinere Reparaturen, Materialtransporte und diverse andere Dienstleistungen aller Art

  • Pikettdienst (zirka alle 6 Wochen für 1 Woche) und Bereitschaft, gelegentlich an Abenden und Wochenenden zu arbeiten (z.B. bei Theateraufführungen)


Ihr Profil



  • Fachwissen und entsprechende Aus- oder Weiterbildung in digitaler Licht- und Audio-technik ist zwingend;

  • Idealerweise Hauswart/Hauswartin mit eid-genössischem Fachausweis;

  • Mehrjährige Berufserfahrung, von Vorteil auf einer Schulhausanlage;

  • Bereitschaft, den Umgang mit neuester und modernster Gebäudetechnik zu erlernen;

  • Verantwortung in einem motivierten und engagierten Team zu übernehmen;

  • Freude an einem lebhaften Betrieb mit vie-len jungen Menschen mitzuwirken.


Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit an einer persönlichen und modernen Schule. Die Anstellung richtet sich nach den Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten des Kantons Zug.

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung in elektronischer Form, mit Foto und Vermerk 'Betriebsmitarbeiter/in im Hausdienst' bis
15. Juni 2020 an
bewerbung.ksmenzingen@zg.ch.



Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Verwaltung, Herr Roger Saxer, unter Telefon

041 728 16 30 oder via E-Mail roger.saxer@zg.ch gerne zur Verfügung.

Ihr Arbeitsumfeld

Die Kantonsschule Menzingen KSM bietet ein sechsjähriges, an die Primarschule anschliessendes Langzeitgymnasium und ein vierjähriges, an die Sekundarschule anschliessendes Kurzzeitgymnasium mit allen gymnasialen Profilen. Die im August 2002 eröffnete Kantonsschule mit 550 Schülerinnen und Schülern und ca. 80 Lehrpersonen ist innovativ und zeichnet sich durch ihren persönlichen Charakter aus. Der idyllisch gelegene Schulcampus ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Team des Hausdienstes setzt sich aus insgesamt 12 Mitarbeitenden zusammen. Das Team wird durch den Leiter des Hausdienstes geführt.

Ihr Arbeitsort


Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
JobAlarm einrichtenMit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.Weitere offene Stellen auf:
www.zg.ch/stellen

Details