Fachgerechte, ziel- und kundenorientierte Führung der Schule in strategischer, operativer und finanzieller Hinsicht
Personelle Führung der Schulleitung und der Fachstellen am GIBZ
Anstellung von Lehrpersonen und Verwaltungsangestellten
Ihr Profil
Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung, unternehmerisches Denken, mehrjährige Berufserfahrung in betriebswirtschaftlicher Praxis in einem gewerblichen oder industriellen Berufsfeld sowie praktische Erfahrung im Berufsbildungswesen. Ein Hochschul- oder Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft und eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung ist ebenso Voraussetzung wie eine gute Vernetzung, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit, Innovationskraft, Einsatzbereitschaft sowie Begeisterungs- und Kommunikationsfähigkeit. Verfügen Sie auch noch über gute Englisch- und Französischkenntnisse und sind Sie stilsicher in Wort, Schrift und Auftritt in deutscher Sprache? Dann suchen wir Sie.
Unser Angebot
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Führungsfunktion
Eine konstruktive kollegiale Zusammenarbeit in der Schulleitung
Gute Anstellungsbedingungen und Besoldung
Einen modernen Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Zug
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen via Bewerberungstool ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andreas Conne, Generalsekretär der Volkswirtschaftsdirektion, gerne zur Verfügung, Telefon 041 728 55 02, andreas.conne@zg.ch. Jetzt bewerben
Ihr Arbeitsumfeld
Das Gewerblich-industrielle Bildungszentrum Zug (GIBZ) der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug ist eine vielfältige, innovative Berufsfachschule mit modernster Infrastruktur, in der Berufslernende in den Bereichen Gewerbe, Gesundheit, Dienstleistung und Industrie ausgebildet werden, verbunden mit dem Angebot der Berufsmatura in technischer und gesundheitlich-sozialer Ausrichtung. Als Bildungszentrum führt das GIBZ im Weiterbildungsbereich die Höhere Fachschule für Technik und Gestaltung (HFTG), Höhere Fachschule für Informatik und Elektronik (HFIE), Lehrgänge der Höheren Berufsbildung (HBB), Ergänzende Bildung (EB) sowie branchenspezifische Lehrgänge im Rahmen der berufsorientierten Weiterbildung (WB).
Ihr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
JobAlarm einrichtenMit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen