Job Detail

Ausbildung Logistiker / in

Inseriert am: 04.04.2018

Logistiker/in EFZ


Die richtige Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort


Das moderne Lagerwesen hat eine zentrale Bedeutung. Logistiker und Logistikerinnen sind Fachleute im Bereich Warenlagerung und Warenverteilung. Dabei geht es darum, die richtige Menge der richtigen Ware rechtzeitig und kostengünstig am richtigen Ort bereitzustellen. Dies sind Deine Hauptarbeitsgebiete: Warenannahme und -kontrolle, Ein- und Umlagerung, Bestandesaufnahme, Verpackung, Sicherung und Auslieferungen des Transportgutes. Du hast die Aufgabe, Menge und Qualität der bestellten Ware im Lager zu kontrollieren. Mit Hilfe von Hub- und Gabelstaplern oder anderen Fahrzeugen wird die Ware an den richtigen Platz gebracht. Der Computer unterstützt Dich bei der Bereitstellung von Waren (Kommissionieren). Du bist zudem für den Versand der Waren zuständig. Dazu gehören fachgerechtes Verpacken, Verladen und Sichern des Transportgutes. Die Entsorgungslogistik gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich des Logistikfachpersonals.

Your browser does not support the video tag 

Anforderungsprofil



  • Praktische Begabung

  • Technisches Verständnis für die Bedienung der verschiedenen Fahrzeuge/Hilfsmittel

  • Rasche Auffassungsgabe und Merkfähigkeit

  • Logisches Denken

  • Konzentrationsfähigkeit

  • Ausgeprägter Ordnungssinn

  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit

  • Selbstständigkeit

  • Fähigkeit, im Team zu arbeiten


Ausbildungsinhalte



  • Einführungskurse/Fachkurse

  • Warenannahme und -kontrolle

  • Ein- und Umlagerung

  • Bestandesaufnahme

  • Verpackung, Sicherung und Auslieferungen des Transportgutes

  • Kontrolle der Menge und Qualität der bestelltenWare im Lager

  • Arbeiten mit Hilfe von Hub- und Gabelstaplern

 

Weiterbildungsmöglichkeiten



  • Warehouselogistiker/in

  • Distributionslogistiker/in

  • Logistikfachmann/frau BP

  • Dipl. Logistikleiter HFP

  • Dipl. Supply Chain Manager/in HFP


Ausbildungsdauer



  • Lehrzeit 3 Jahre


 


Schule



  • 1 Tag pro Woche Berufsschule in Emmen

  • Berufsmatura ist in Absprache berufsbegleitend möglich


Wir bieten Dir eine vielseitige und interessante Ausbildung, grosse Selbständigkeit mit entsprechender Verantwortung und guten Zukunftsperspektiven.


Interessiert an diesem Beruf?


Falls Du nähere Informationen über diesen Beruf einholen möchtest oder Dich für eine Schnupperlehre interessierst, kannst Du gerne mit uns Kontakt aufnehmen.


Bucher Hydraulics AG


Frau Gabriele Blaskura
Industriestrasse 15
CH-6345 Neuheim


Tel.  +41 41 757 03 33


application-nh@bucherhydraulics.com


Oder bewirb Dich am besten gleich >> online.


Downloads


Flyer Lehrstellen in Neuheim | PDF | 7.7 MB


Anmeldung Schnupperlehre | PDF | 172.8 KB

Details