Kinderpsychiatrische Tagesklinik, Kriensper 1. August 2020, befristet für 1 Jahr
Ihre Aufgaben
Einblick in die Tätigkeit der Fachbereiche Sozialpädagogik, Psychiatrie und Pflege
Teilnahme an regelmässigen Praktikumsanleitungsgesprächen
Auseinandersetzung mit kontextbezogenen Fragestellungen
Ihr Profil
Mindestalter 20 Jahre
Interesse an einer Sozialpädagogik-Ausbildung
Vorteile
Angenehmes Arbeitsklima
Kollegiales Team
Moderne Arbeitsmittel
Besonderes
Sinnstiftende Tätigkeit
Kompetente Begleitung von Fachpersonen
Mehr
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Daniel Burch, Gruppenleiter, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 58 20.Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Human Resources, T 058 856 50 50 oder hr@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie
Die Luzerner Psychiatrie ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten in den Kantonen Luzern und Sarnen vertreten. Über 1200 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
In der Tagesklinik behandeln wir von Montag bis Freitag Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer ausgeprägten psychischen Störung vorübergehend eine teilstationäre Behandlung brauchen. Die Tagesklinik bietet Platz für sieben Kinder im Vor- und Primarschulalter sowie acht Plätze für Jugendliche im Alter von ca. 13 bis 18 Jahren.Mehr
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie
Pflegefachperson (w/m) 80 - 100%
Stationäre Dienste, Alterspsychiatrie, Klinik St. UrbanBei Menschen im fortgeschrittenen Alter, können sich allgemeine psychische Erkrankungen erstmalig oder wiederholt zeigen sowie altersspezifische Störungen wie Demenzen auftreten. Die lups verfügt über ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Abklärungs- und Behandlungsmethoden.
Pflegefachperson (w/m) 80 - 100%
Stationäre Dienste, Depression- und Stressfolgeerkrankungen, Klinik St. UrbanDepression ist die weitaus häufigste Form affektiver Störungen. Die Spezialstation mit ihrem umfassenden Behandlungsangebot steht Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren offen.Mehr