Verantwortung für das Thema Honorierung, Anstellungsbedingungen sowie Betreuung des Lohnsystems für verschiedene Berufsgruppen, inkl. Funktionsbewertung & Einstufung (ABAKBA)
Verantwortung für die jährlichen Lohnvergleiche, inkl. Benefits sowie Unterstützung der jährlichen Lohnrunde
Erstellung von Analysen, Reports und Benchmarks sowie Bereitstellung von Instrumenten, Grundlagen, Leitfäden und Schulungen
Strategische Weiterentwicklung und Harmonisierung von Prozessen, Weisungen und Richtlinien im Bereich Vergütung sowie von Lohnmodellen
Mitarbeit sowie Umsetzung von strategischen HR-Projekten und –initiativen sowie Mitwirkung bei der Umsetzung eines modernen HRMs, insbesondere in der anstehenden Erneuerung der HR-IT-Landschaft
Beratung von und Zusammenarbeit mit HR Verantwortlichen zu Vergütungsthemen und arbeitsmarktrelevanten Trends
Ihr Profil
Abgeschlossene BWL-Weiterbildung sowie eine Weiterbildung und Erfahrung in Compensation & Benefits
Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, im Gesundheitswesen von Vorteil
Relevante Erfahrung in der Prozessanalyse und dem Projektmanagement gewünscht
Analytische und konzeptionelle Arbeitsweise, vernetztes Denken sowie die Fähigkeit komplexe Problemlösungen zu strukturieren, Lösungen zu erarbeiten und zu kommunizieren
Kundenorientierte, begeisterungsfähige und initiative Persönlichkeit mit Freude an teamübergreifender Zusammenarbeit
Hohe IT-Affinität und sehr gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. Excel und Power Point)
Unser Angebot
Vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld
Moderner Arbeitsplatz direkt am Bahnhof in Brugg (mit ÖV von Zürich, Basel und Bern sehr gut erreichbar)
Attraktive Anstellungsbedingungen nach GAV
Betriebliche Kindertagesstätte am Standort Windisch
Informationen
ragen beantwortet Ihnen gerne Frau Gabi Hilpert, HR Business Partner, Tel. +41 56 462 29 50.Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.)
Online Bewerben Psychiatrische Dienste Aargau AG | Königsfelderstrasse 1 | 5210 Windisch | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch