Job Detail

ICT-Security Spezialistin / Spezialist mit Fokus WAF 100%

Inseriert am: 16.06.2020

ICT-Security Spezialistin / Spezialist mit Fokus WAF


Dienststelle Informatik
Luzern | 100% | per sofort oder nach Vereinbarung


Ihre Aufgaben



  • Im strategischen Bereich E-Government übernehmen Sie die Führung der zentralen Services «Web Application Firewall» (WAF) und «Identity Access Management» (IAM).

  • Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung des WAF und IAM Services und setzen neue Anforderungen selbstständig um.

  • Als zentrale Ansprechperson sind Sie für unsere Forward-Proxy-Infrastruktur, einschliesslich der Betreuung der Anti-Malware-Komponenten, zuständig.

  • Mit Ihrem breiten IT Know-how helfen Sie mit, das zentrale Log Management weiterzuentwickeln.

  • Sie arbeiten in weiteren, spannenden IT-Sicherheitsthemen und –projekten mit.

  • Bei Sicherheitsfragen und Sicherheitsvorgaben sind Sie für die Mitarbeitenden beratend tätig.

  • Sie beobachten den Markt hinsichtlich der technischen Entwicklung von IT-Sicherheitsprodukten und prüfen deren Einsatzmöglichkeiten.


Ihr Profil



  • Ausgewiesene/r Spezialistin / Spezialist für Sicherheit im Web-Umfeld oder Bereitschaft, sich das entsprechende Wissen anzueignen

  • Erfolgreiche Aus- und Weiterbildung im IT-Umfeld, vorzugsweise mit nachgewiesener Ausbildung in Informationssicherheit oder IT-Sicherheit (z.B. CAS Information Security)

  • Erfahrung im Bereich Engineering und Betrieb von WAF- (Airlock WAF), IAM- (Airlock IAM) und Proxy-Infrastrukturen (Symantec, BlueCoat) oder Bereitschaft, sich in diesem Bereich zu entwickeln

  • Begriffe wie eID, openID Connect und SAML sind vertraut

  • Analytisches Denkvermögen und Freude an Herausforderungen

  • Bereitschaft, sich mit neuen Themen auseinanderzusetzen

  • Aufgestellte Persönlichkeit, welche gerne im Team, aber auch selbstständig arbeitet


Ihr Arbeitgeber


Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Informatik erbringt umfassende Dienstleistungen im Bereich der Informatik und des Beschaffungswesens für die Departemente, Gerichte und Schulen des Kantons Luzern. Sie betreibt zudem ihre zentrale Informatikinfrastruktur in zwei modernen Rechenzentren und ist für den Aufbau und den Betrieb des komplexen kantonalen Kommunikationsnetzes besorgt.


Ihre Vorteile


Ihr Arbeitsort

Ruopigenplatz 1, 6015 Luzern




Ihr Kontakt

  

Finanzdepartement
Dienststelle Informatik
Martin Kronenberg
Security Engineer

+41 41 228 78 06
informatik.lu.ch

Details