Job Detail

Sozialpädagogen als Prozessverantwortlichen Agogik m/w 80-100%

Inseriert am: 01.07.2020
Im EPI WohnWerk finden in drei Wohnhäusern über 200 Erwachsene mit Behinderung, zumeist in Kombination mit Epilepsie, ein Zuhause und eine Tagesstruktur. Gemäss ihren Fähigkeiten und Ressourcen arbeiten sie auch in den Werkstätten oder Tagesstätten mit.



Das Wohnhaus auf der Rüti ist Lebensort für 131 Bewohnerinnen und Bewohnern im Alter zwischen 18 und 90 Jahren. Es besteht aus 4 Pavillons mit insgesamt 9 Abteilungen unterteilt in 18 Wohngruppen. Das Wohnhaus auf der Rüti ist zusätzlich als Pflegeheim anerkannt. Insbesondere gibt es hier Wohngruppen für ältere Menschen mit Beeinträchtigung, für Menschen mit Schwermehrfachbehinderung und mit stark herausfordernden Verhaltensweisen.Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für eine Abteilung mit mehrheitlich betagten und beeinträchtigten Menschen einenSozialpädagogen als Prozessverantwortlichen Agogik m/w 80-100% Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Verantwortung für die Erstellung, Durchführung und Evaluation des agogischen Entwicklungsprozesses

  • Interdisziplinärer Austausch mit internen und externen Fach- und Schnittstellen

  • Kontakt mit den Angehörigen sowie den auswärtigen Bezugspersonen

  • Mitverantwortung für die Rahmenbedingungen, um die individuelle, zielgerichtete und ressourcenorientierte Pflege und die Betreuung der Bewohnenden optimal zu ermöglichen

  • Erkennung von Schulungs- und Veränderungsbedarf gemeinsam mit dem Bereich Bildung & Entwicklung und Initiierung von entsprechenden qualitätssichernden Massnahmen

  • Übernahme der Praxisbegleitung von Studierenden der Sozialpädagogik

  • Mitwirken und unterstützen bei den alltäglichen Tätigkeiten des Lebens

Sie überzeugen uns mit diesem Profil:

  • Versierten und fundierten Background als Sozialpädagoge/in

  • Eine Weiterbildung als Berufsbildner/ SVEB I ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung

  • Freude, den agogischen Entwicklungsprozess systemorientiert und in Kooperation mit den Bewohnerinnen und Bewohner zu gestalten

  • Gute EDV- Kenntnisse

  • Teamplayer mit einer ausgeprägten Sozialkompetenz

  • Pflegerische Grundkenntnisse

Als attraktiver Arbeitgeber punkten wir mit:

  • Löhnen nach kantonalen Richtlinien

  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen

  • Eigener Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil

  • Sehr guten internen und externen Weiterbildungsangeboten

  • Unterschiedlichen Personalwohnungen und -studios

  • Diversen Parkplatzmöglichkeiten und Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement

  • Vergünstigungen in unserer Apotheke

  • Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant

Frau Eva Küng, Leiterin Wohnhaus auf der Rüti ad interim, Tel. + 41 44 387 65 58, steht Ihnen bei Fragen zur Stelle gerne zur Verfügung.

Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Frau Franziska Stauffer, Fachspezialistin Rekrutierung, +41 44 387 62 16.



Weitere Informationen zum Wohnhaus auf der Rüti erhalten Sie hier:

www.epi-wohnwerk.ch/whr



Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre vollständigen Unterlagen über unseren untenstehenden Bewerbungs-Button.Online Bewerbung




Details