Job Detail

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 75%

Inseriert am: 06.08.2020

  • Stellenbeschrieb

  • Kontakt

  • Arbeiten beim Kanton Bern

  • Arbeitsort

Gute Arbeit.Kanton Bern. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 75%

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 75%

Arbeitsort: ErlachStellenantritt:

Das Schulheim Schloss Erlach ist eine kantonale Institution des Bildungs- und Erziehungswesens. Es werden normalbegabte, zum Teil lernbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche beschult und betreut, welche sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Sie leben in nach Alter und Geschlecht durchmischten sozialpädagogischen Wohngruppen und besuchen meist die interne sonderpädagogische Schule. Im Sinne der Reintegration bietet die Institution Teilinternat, Externat mit Tagesgruppen und die Möglichkeit des Regelschulbesuches vor Ort. Der Landwirtschafts- und Gärtnereibetrieb, der Technische Dienst, die Hauswirtschaft, die Verpflegung und die Verwaltung sind Teil des pädagogischen Konzepts: sie dienen als Lern-, Erlebnis- und Arbeitsfeld. In der Institution wird nach dem systemisch-lösungsorientierten Ansatz LOA gearbeitet.


Ihre Aufgabe


Sie arbeiten in einem Team von vier SozialpädagogInnen und einem Praktikanten. Sie betreuen sieben Kinder/Jugendliche (koedukativ). Wir streben eine ganzheitliche Erziehung und Förderung an. Sie tragen Mitverantwortung für die Alltags- und Freizeitgestaltung und arbeiten im Bezugspersonensystem. Sie arbeiten mit einer systemisch-lösungsorientierten Grundhaltung und arbeiten interdisziplinär mit Eltern, Schulen, Behörden und Fachstellen zusammen.


Ihr Profil


•Sie haben ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (HF oder FH)
•Berufserfahrung als Sozialpädagoge / Sozialpädagogin mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen
•PA Ausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
•Klarheit und Durchsetzungsvermögen in schwierigen Situationen
•Initiative im Freizeitbereich (Sport, Natur, Basteln, Musik und Ausflüge)
•Bereitschaft zur Organisation und Teilnahme an Freizeitlagern
•Freude und Bereitschaft mit den Kindern und Jugendlichen im arbeitsagogischen Bereich mitzuarbeiten
•Sie sind es gewohnt, sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten
•Bereitschaft zur unregelmässigen Arbeitszeiten inkl. Nacht- und Wochenenddiensten sowie Pikettdiensten
•Belastbarkeit und Humor
•Sicherheit im Verfassen schriftlicher Arbeiten
•Gute ICT – Kenntnisse (Office und SocialWeb)
•Führerausweis Kat. B


Wir bieten Ihnen


Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Stelle, interne Unterstützung und Supervision, Mitsprachemöglichkeit und Gestaltungsfreiraum im Rahmen von Konzept und Leitbild. Anstellungsbedingungen und Gehalt richten sich nach den kantonalen Richtlinien. Ein attraktives Fortbildungsprogramm rundet das Stellenangebot ab.


Kontakt


Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 31. August 2020. Weitere Auskünfte erteilt Herr Alfred Sieger, Bereichsleiter Wohngruppe, Telefon 031 638 00 02 oder via Kontaktformular.

Jetzt bewerben Jetzt bewerben


Arbeiten beim Kanton Bern


Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.


Ihr Arbeitsort

Schulheim Schloss Erlach



Erlach

Schweiz

Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern

Co-Teamleiterin / Co-Teamleiter Gehaltsverarbeitung Lehrpersonen 100 %

Das Team Gehaltsverarbeitung ist verantwortlich für die Verarbeitung der Gehälter (inkl. E...

Amt für zentrale Dienste Coresponsable de la gestion des traitements du corps enseignant 100 %

L'équipe chargée de la gestion des traitements est responsable d'administrer les s...

Amt für zentrale Dienste Secrétaire général-e adjoint-e francophone 100 %

En raison du départ à la retraite de l'actuel titulaire du poste, nous recherchons la ...

Generalsekretariat



Alle offenen Stellen anzeigen

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo

JobMail Abo

Folgen Sie dem Kanton Bern

Jetzt bewerben Jetzt bewerben

Details