Ihr Einsatz zählt - für unsere Nationalstrassen
Sie arbeiten im Team vom Autobahnwerkhof Bern und Spiez, im Bereich Unterhalt auf den Nationalstrassen. Zustandserfassungen und Qualitätssicherungen gehören zu Ihren Hauptaufgaben. Sie unterstützen den Leiter Betrieb bei administrativen Tätigkeiten sowie bei vielfältigen und anforderungsreichen Unterhaltsaufgaben. Ausserdem sind Sie zuständig für die Erstellung diverser technischer Dokumentationen und Auswertungen. Sie führen unser Betriebshandbuch selbständig und bringen sich aktiv an diversen Prozessen mit ein. Einen wichtigen Beitrag leisten Sie auch in der laufenden Weiterentwicklung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit der verschiedenen Werkhöfe (Mitarbeiterschulungen, Anlaufstelle für diverse Anliegen, Begehungen vor Ort).
Für diese Aufgaben suchen wir Sie als engagierte Persönlichkeit, entweder mit einer baufachlichen Ausbildung und administrativer Weiterbildung oder einer technisch kaufmännischen Ausbildung und Affinität in Strassenunterhaltstätigkeiten. Initiative, vorausschauendes gesamtheitliches Denken und Handeln, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick zeichnen Sie aus. Sie sind flexibel, leistungsbereit sowie konsensfähig. Sie wenden die verschiedenen Office-Programme effizient an und kommunizieren in deutscher Sprache prägnant und stilsicher in Wort und Schrift. In französischer Sprache können Sie sich mündlich ausdrücken. Die Bereitschaft zur Weiterbildung muss vorhanden sein. Ausserdem besitzen Sie den Führerausweis Kat. B.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sich schnell verändernden Umfeld mit unternehmerischen und organisatorischen Herausforderungen. In dieser wichtigen Rolle beteiligen Sie sich aktiv am Erfolg.
Das Tiefbauamt der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern mit rund 500 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten ist zuständig für Bau, Betrieb und Unterhalt der Kantons- und Nationalstrassen auf dem ganzen Kantonsgebiet. Die Abteilung Nationalstrassen Betrieb befasst sich hauptsächlich mit dem Unterhalt der Autobahnen und Autostrassen.
Mehr erfahrenWir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Bruno Kropf, Leiter Betrieb, Telefon +41 33 224 22 30.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis am 11. September 2020 online über das Stellenportal des Kantons Bern ein: www.be.ch/jobs.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr erfahrenVom Amt für Geoinformation haben Sie wahrscheinlich noch nie gehört. Zwischen 60 und 80 % ...
Amt für Geoinformation Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich der DatenanalyseWenn Sie diese vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team interessiert, dann freuen w...
Universität BernPassende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben Jetzt bewerben