Der ideale Einstieg für einen jüngeren Einkäufer in die internationale, Beschaffung im strategischen Umfeld „Make or Buy“. Sie wirken mit, die Wertschöpfungsprozesse und die Materialkosten zu optimieren und das Unternehmen auf seinem weiteren Wachstumskurs aktiv zu unterstützen.
Direkt dem Abteilungsleiter Supply Chain Management unterstellt, sind Sie in einem etablierten Team für den Weiteraufbau und die nachhaltige Umsetzung der internationalen Einkaufsstrategie „Make or Buy“ mitverantwortlich. Dies beinhaltet die Ihnen zugeteilte Beschaffung von Warengruppen, Material und Dienstleistungen zur Erreichung der Kosten-, Qualitäts- und Lieferziele unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens sowie der aktuellen Beschaffungsmarktsituation. Sie helfen mit für die Serienproduktion eine hinsichtlich Kosten, Qualität, Versorgungssicherheit und Liefertreue optimale, globale Lieferantenbasis sicherzustellen. Sie vertreten Ihre Beschaffungs- und Logistikaspekte auch in den Abteilungen Entwicklung sowie Engineering und helfen so aktiv mit bei der Umsetzung der Strategie „Make or Buy“. Sie evaluieren und verhandeln die bestgeeigneten Lieferantenvereinbarungen und gewährleisten eine höchstmögliche Transparenz beim Aufbau und der Überwachung der Schlüssellieferanten und leiten ggf. rechtzeitig die notwendigen Korrekturmassnahmen ein. Sie informieren die relevanten internen Stellen über die Beschaffungsprojekte sowie die aktuelle Situation auf den Beschaffungsmärkten. Sie helfen mit bei der Weiterentwicklung der bestehenden Werkzeuge und Hilfsmittel zur weiteren Steigerung der Effizienz und Wirksamkeit der strategischen Beschaffung zur nachhaltigen Optimierung der Materialkosten. Ihre internationale Reisetätigkeit zu Lieferanten wird 20-30% betragen.
Dipl. Einkaufsfachmann FA oder Technischer Kaufmann HF oder Sachbearbeiter Einkauf mit einer technischen oder kaufmännischen Grundausbildung und einem entsprechenden Leistungsausweis. Sie verfügen über erste internationale Berufserfahrung im Einkauf von Investitionsgütern/Baugruppen in einem produzierenden Industrieunternehmen. Sie kennen sich aus im Kontakt mit Lieferanten, idealerweise auch im Umfeld „Make or Buy“. Sie verfügen über gute IT-Anwenderkenntnisse (ERP, MS Office, Internet). Sie sind ein unternehmerisch denkender und handelnder Einkäufer mit einem ausgeprägten Kostenbewusstsein und einem gesunden Durchsetzungsvermögen. Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Foto) an den von uns beauftragten Personaldienstleister:
oprandi & partner ag, Herr Erich Bähler, personnel recruitment, Mühlemattstrasse 50, 5000 Aarau
Telefon +41 (0)62 832 32 60, E-Mail: baehler@oprandi.ch, www.oprandi.ch