Hochschulpraktikant/in HR Business Partner 80 - 100%
Inseriert am: 07.10.2020
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT sucht:
Hochschulpraktikant/in HR Business Partner
80 - 100% / Bern/ZollikofenWieviel (B)IT steckt in dir?
Suchst du den Einstieg ins HR und möchtest gleichzeitig deine Affinität für die IT einbringen? Bei uns hast du die Chance die facettenreichen Disziplinen des HR und das theoretische Wissen aus dem Studium hautnah in der Praxis zu erleben. Du erhältst die Möglichkeit das Rekrutierungsteam im gesamten Prozess von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung von neuen Mitarbeitenden zu unterstützen. Deine offene Art kannst du bei der Rekrutierung und Betreuung der rund 20 Hochschulpraktikanten und -praktikantinnen einsetzen. Zudem unterstützt du uns mit deiner kritischen Auffassungsgabe, unsere tägliche Arbeit zu optimieren und voranzutreiben. Lass dir diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben
Du unterstützt das Team im gesamten Rekrutierungsprozess: von Administration, über Stellenausschreibung bis hin zur Einstellung von neuen Mitarbeitenden
Im gesamten Hochschulpraktikanten-Prozess arbeitest du aktiv mit (inkl. Rekrutierung und Betreuung)
Von der Einstellung bis zur Austrittsabwicklung unterstützt du die Personaladministration in allen administrativen Aufgaben
Du hilfst dem Team in diversen HR-Projekten, die über das Jahr anfallen und unterstützt bei der Weiterentwicklung von HR Prozessen sowie Instrumenten
Zudem hast du die Möglichkeit deine eigenen Fähigkeiten und Interessen einzubringen
Dein Profil
Deinen Bachelor- oder Masterabschluss, idealerweise in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Psychologie oder sonstiger Studienrichtung mit Kenntnissen der Organisationslehre, hast du in der Tasche bzw. stehst kurz vor dem Abschluss
Du bist eine dienstleistungsorientierte, belastbare Persönlichkeit mit einer Hands-on-Mentalität, die Prioritäten setzen kann sowie Ziel- und Ergebnisorientierung aufweist
Dich zeichnen eine adressatengerechte sowie klare Kommunikation, eine selbstständige wie auch zuverlässige Arbeitsweise und überzeugende Sozialkompetenzen aus
Erfahrungen in der Anwendung der Microsoft Office Palette (Excel, Word, Powerpoint, OneNote und Outlook, idealerweise zusätzlich Visio)
Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Frau Nathalie Augsburger, HR Business Partner, Tel. 058 462 64 98
Allfällige postalische Bewerbungen sendest du bitte an:
DLZ Pers EFD, Eigerstrasse 71, 3003 Bern
Stellenantritt: 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung
Kurz bevorstehende oder bei Stellenantritt höchstens ein Jahr zurückliegende höhere Ausbildung (Bachelor- oder Masterabschluss)
Die Praktikumsstelle ist auf 1 Jahr befristet Referenznummer: 609-43577 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Du trägst dazu bei, dass ein moderner Staat funktionieren kann. Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) ist in diesem Bereich eines der Kompetenzzentren des Bundes. Wir gestalten die Zukunft der Schweiz mit, indem wir der Bundesverwaltung wirtschaftliche, sichere, benutzer- und bürgerfreundliche Informatiklösungen entwickeln und bei deren Implementation unterstützen. Wir bieten einen zeitgemässen Arbeitsplatz in einem Open-space Büro in dem der stetige Austausch mit deinen Kollegen/Kolleginnen gefördert wird. Zudem hast du die Möglichkeit auch von zu Hause oder kreativen und innovativen Projekträumen aus zu arbeiten. Mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot fördern wir dich und deine Zukunft bei uns im Bundesamt für Informatik und Telekommunikation. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.