Job Detail

Riesbach Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 80 %

Inseriert am: 01.09.2020

Die stationäre Krisenintervention Riesbach ist ein Angebot der Stiftung Zürcher Kinder-
und Jugendheime (zkj). Wir bieten Platz für maximal 20 Kinder und Jugendliche im Alter
von 7 bis 16 Jahren, welche in akuten Notsituationen bei uns platziert und in zwei nach
Alter unterteilten Wohnhäusern (Neumünsterallee und Neumünsterstrasse)
sozialpädagogisch betreut werden. Weiter verfügt das Riesbach über 15 interne
Schulplätze. Die Aufenthaltsdauer der Klientel variiert zwischen wenigen Tagen bis hin zu
mehreren Monaten. Während des Aufenthaltes werden in interdisziplinärer
Zusammenarbeit mit einweisenden Instanzen, beteiligten Fachpersonen und teilweise mit
Familienangehörigen Anschlusslösungen gesucht.


Für das pädagogische Team im Haus Neumünsterstrasse (Kinder und Jugendliche ab 12
Jahren) suchen wir per 1. Februar 2020 oder nach Vereinbarung eine/ einen


Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen 80%


Als Teammitglied betreuen Sie die Kinder und Jugendlichen, beraten anfragende Stellen
und nehmen an Aufnahme- und Standortgesprächen teil. Im Rahmen der Fallführung
übernehmen Sie die Verantwortung für den Kontakt und Austausch mit den einweisenden
Stellen sowie dem familiären Umfeld und klären die Möglichkeiten für geeignete
Anschlusslösungen ab. Die Arbeitszeiten sind unregelmässig und beinhalten Nacht-
sowie Wochenenddienste.


Sie verfügen über eine Ausbildung an einer Schule für Soziale Arbeit und haben
Erfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.


Kompetentes, authentisches und vertrauenswürdiges Auftreten ist eine Bedingung,
genauso wie eine klare Ausdrucksweise. Sie sind wach, offen, teamfähig, unkompliziert
und haben eine schnelle Auffassungsgabe. Vor allem aber haben Sie Freude an der
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – und Humor.


Wir bieten ein gutes Arbeitsklima, viel Selbstständigkeit, ein abwechslungsreiches und
spannendes Arbeitsumfeld, Supervision und Besoldung angelehnt an die kantonale
Lohnverordnung.


Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 22.
September 2020 an: sarah.roth@zkj.ch


Für weitere Informationen stehen Frau Sarah Roth, Leitung Haus Neumünsterstrasse
oder Fabian Seeger, Leitung Haus Neumünsterallee, gerne zur Verfügung unter Telefon
044 383 64 15
riesbach krisenintervention für jugendliche Neumünsterstrasse 2 ch-8008 zürich t +41 (0)44 383 64 15 f +41 (0)44 383 54 85
info.riesbach@zkj.ch www.riesbach.com eine institution der stiftung zürcher kinder- und jugendheime