Job Detail

Projektleiter/in Gebäudeschadstoffe (80% - 100%)

Inseriert am: 29.09.2020

Ihre Aufgaben



  • Als Projektleiter/in und Fachspezialist/in übernehmen sie Verantwortung für Projekte im Bereich Gebäudeschadstoffe.

  • Bei Interesse und Eignung bearbeiten Sie Projekte in anderen Umwelt-Disziplinen wie Altlasten, Materialbewirtschaftung oder Innenraumluft.

  • Sie führen das Projektteam in allen Projektphasen und stellen dabei den Wissenstransfer sicher.

  • Sie betreuen und beraten unsere Kunden und sind Ansprechperson für andere Fachbereiche in der Firma (Hochbau, Tunnelbau, etc.).

  • Sie übernehmen Verantwortung in der Akquisition.

  • Gemeinsam mit der Bereichsleitung stellen Sie die Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebots sicher.


Ihr Profil


Sie verfügen über eine ingenieur- oder naturwissenschaftliche Ausbildung und können auf eine mehrjährige Erfahrung als Projektleiter/in im Bereich Gebäudeschadstoffe zurückblicken. Sehr gute planerische und organisatorische Fähigkeiten ergänzen Ihr Profil. Sie sind motiviert, Projektteams zu führen und fördern junge Kolleginnen und Kollegen in ihrer Entwicklung. Ihre Flexibilität und Ihre sehr gute Ausdrucksweise sowie Ihr breites Interesse an Fragestellungen rund um das Thema Umwelttechnik unterstützen Sie dabei.
Aufgrund Ihrer bisherigen Tätigkeit können Sie auf ein gutes Netzwerk zu Kunden und Behörden bauen. Sie sind eine unternehmerisch denkende Person, haben Interesse an Akquisition und Kundenpflege und sind motiviert, unsere Dienstleistungen mitzugestalten und zu entwickeln.


Was wir bieten


Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung als Teil eines kleinen und motivierten Teams einzubringen und sich in einem interdisziplinären und innovativen Umfeld zu entfalten. Neben der Bearbeitung von schadstoffspezifischen Fragestellungen aus dem gesamten Lebenszyklus von Bauten und Anlagen erwarten Sie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Perspektive unternehmerischer Freiheiten und Verantwortung. Wir unterstützen Initiativen und bieten Freiräume zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Fachgebietes Gebäudeschadstoffe.


Unser flexibles Arbeitszeitmodell erlaubt Ihnen, Familie und Beruf zu vereinbaren. Eine hochstehende Infrastruktur und ergonomische Arbeitsplätze ermöglichen ein flexibles Arbeiten. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen runden unser Angebot ab.


Ihr zukünftiger Arbeitsort ist vorzugsweise in Esslingen, wobei nach Absprache auch unsere Standorte in Zürich, Basel, Luzern, Lausanne oder Bern als Arbeitsorte genutzt werden können.


Das Team


Ein engagiertes Team freut sich auf kompetente Verstärkung, um die anstehenden Aufgaben gemeinsam mit Ihnen anzugehen.