Job Detail

Chemielaborant/in EFZ 60%

Inseriert am: 19.10.2020
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sucht:

Chemielaborant/in EFZ

60% / Spiez

Sie wollen sich für eine Welt ohne Massenvernichtungswaffen einsetzen? Das LABOR SPIEZ ist das eidgenössische Institut für den Schutz der Bevölkerung vor atomaren, biologischen und chemischen Gefahren. In der Gruppe Nachweis und Entgiftung des Fachbereichs Chemie untersuchen wir Dekontaminationsmittel und Nachweissysteme auf ihre Funktionsfähigkeit gegenüber dem Abbau/Detektion von chemischen Kampstoffen. Forschungsprojekte mit internen oder externen Partnern und Beratungstätigkeiten für offizielle Stellen in der Schweiz gehören ebenfalls zu unseren Aufgaben.



Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

Ihre Aufgaben



  • Sie prüfen und beurteilen Nachweis- und Dekontaminationssysteme

  • Sie entwickeln und bauen bei Bedarf Versuchs- und Messanordnungen

  • Dokumentation und Interpretation der Resultate

  • Sie sind bereit mit hochtoxischen Chemikalien zu arbeiten und halten die Sicherheitsvorgaben ein

  • Kommunikation mit internen und externen Stellen

 

Ihr Profil



  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Chemielaborant/in

  • Erfahrung in organischer Analytik

  • Erfahrung in der Arbeit mit hochtoxischen Chemikalien oder Bereitschaft sich darin einzuarbeiten

  • Sie sind eine initiative Persönlichkeit, exaktes Arbeiten und Beachten der Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien sind für Sie eine Selbstverständlichkeit

  • Aktive Kenntnisse einer Amtssprache sowie des Englischen


Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Stefan Mogl, Chef Fachbereich Chemie, Tel. +41 58 468 15 92 Referenznummer: 43655 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS ist das nationale Kompetenzzentrum für Bevölkerungsschutz. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Ihr Arbeitsort: Austrasse, 3700 Spiez

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen