Sie suchen eine abwechslungsreiche HMS-Praktikumsstelle, bei welcher Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt und vertieft werden kann? Dann machen Sie mit uns Ihren ersten Schritt ins Berufsleben!
Ihre Aufgaben
Unterstützen von Projektleitenden und Anwendungsverantwortlichen beim Berichtswesen und Controlling
Mitwirken bei der Optimierung der internen Prozesse
Unterstützen und Beraten der Mitarbeitenden des Bereichs
Übernehmen von administrativen Tätigkeiten wie Korrespondenz, Organisation von Sitzungen und Anlässen, usw.
Erstellen von Präsentationen und Verfassen von Protokollen
Ihr Profil
Abschluss Handelsmittelschule
Offene, initiative und motivierte Person
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ausgeprägte Lernbereitschaft
Sehr gutes Anwenderwissen der MS-Office Programme (Excel, Word, Outlook, PowerPoint)
Teamgeist, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Zusätzliche Informationen
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Mariia Filipovych, ICT-Controllerin und Bereichsassistentin, Tel. +41 58 461 13 67
Stellenantritt: 1. August 2021 Referenznummer: 43355 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb des Nationalstrassennetzes verantwortlich und setzt sich für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des ASTRA bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten, die alle Regionen voranbringen und verbinden. Das ASTRA bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.