Im neuen Team «Kontrolle» sorgst du durch Kontrollen der Steuerakten natürlicher und juristischer Personen in den Kantonen für eine gesetzeskonforme Anwendung des Gesetzes über die direkte Bundessteuer. Die Tätigkeit ist mit einem erheblichen Anteil Aussendiensttätigkeit verbunden.
Deine Aufgaben
Systematisches Überprüfen der Veranlagung und des Bezugs der direkten Bundessteuer in allen Kantonen der Deutschschweiz
Strukturiertes Rückmelden der Kontrollergebnisse an die Steuerbehörde in Berichtsform pro Kanton und Überprüfen der Umsetzungsempfehlungen
Unterstützen der Kantone bei der einheitlichen Anwendung des Gesetzes über die direkte Bundessteuer
Beantworten von Anfragen zu konkreten Fällen aufgrund der Veranlagungskontrollen
Deine Kompetenzen
Abschluss einer höheren Fachausbildung (dipl. Steuerexpertin/dipl. Steuerexperte, dipl. Wirtschaftsprüferin/dipl. Wirtschaftsprüfer) oder entsprechende Berufserfahrung im Veranlagungsbereich
Sehr gute Kenntnisse der direkten Bundessteuer und der Doppelbesteuerungsabkommen
Selbstständige und exakte Arbeitsweise, vernetztes Denken und gute Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Kenntnisse sowie Redaktionsfähigkeit in einer Amtssprache sowie gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Herr Ralph Theiler, Abteilungschef, Tel. 058 463 52 27
Allfällige postalische Bewerbungen sendest du bitte an:
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.