Job Detail

Fachreferent/in im Bereich Ausweise 80 - 100%

Inseriert am: 19.10.2020
Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht eine/n

Fachreferent/in im Bereich Ausweise

80 - 100% / BernMehr als Polizei.

Bei Schweizer Pässen denken Sie nicht automatisch an die Berge? Dann brauchen wir Sie bei uns!

Polizeisysteme und Identifikation (PSI) bei fedpol erbringt verlässliche Dienstleistungen für unsere Partner und die Bevölkerung. Wie wir das schaffen? Mit unseren polizeilichen Informationssystemen - und cleveren Köpfen wie Ihnen!

Sorgen Sie mit uns dafür, dass die Schweizer Bürgerinnen und Bürger weiterhin über weltweit anerkannte Ausweisdokumente verfügen.

Ihre Aufgaben

Was Sie bei fedpol erwartet:

  • Sie unterstützen die Leitung eines achtköpfigen Teams und beteiligen sich aktiv daran, die Zielerreichung im Bereich sicherzustellen

  • Sie arbeiten eng mit den Kantonen und Gemeinden sowie den Schweizer Auslandvertretungen beim Vollzug der Ausweisgesetzgebung zusammen und unterstützen sie aktiv bei der Erfüllung ihrer Aufgaben

  • Sie sind mitverantwortlich für das Informationssystem Ausweisschriften und gewährleisten so ein sicheres Schweizer Ausweiswesen

  • Sie bearbeiten anspruchsvolle Geschäfte in Zusammenhang mit Ausweisschriften wie zum Beispiel parlamentarische Vorstösse, Bundesratsgeschäfte oder Verhandlungen mit den Lieferanten und Produzenten der Schweizer Ausweise

  • Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung der Schweizer Ausweise, den notwendigen Informatiksystemen sowie auch der gesetzlichen Grundlagen

  • Sie engagieren sich in nationalen und auch internationalen Arbeitsgruppen wie zum Beispiel der EU-Kommission oder der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO)

 

Ihr Profil

Was Sie mitbringen:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, idealerweise in Richtung Rechtswissenschaften

  • Sie kennen sich im Projektmanagement aus, konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln und erkennen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

  • Sie handeln vorausschauend und sind in der Lage, Strategien zu entwickeln und umzusetzen, arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und das Redigieren von anspruchsvollen Texten fällt Ihnen leicht

  • Sie sind belastbar, flexibel, kommunikativ und reagieren souverän auf Unvorhergesehenes

  • Sie können sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen mühelos in mindestens zwei unserer Amtssprachen sowie in Englisch verständigen


Zusätzliche Informationen

Bundesamt für Polizei fedpol, Fachzentrum Personal, Ref.-Nr. 403-1014, Schwanengasse 2, 3003 Bern



Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Roman Vanek, Tel. +41 58 463 20 77, gerne zur Verfügung. Referenznummer: 403-1014 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran.

Der Direktionsbereich Polizeisysteme und Identifikation (PSI) – zu welchem der Bereich Ausweie gehört - erfüllt Querschnittsfunktionen für in- und ausländische Kunden, mit einem Schwergewicht im Bereich der Informatik. Die entsprechenden Systeme des EJPD und von fedpol spielen in der schweizerischen Verbrechensbekämpfung sowie dem Vollzug von Bundesaufgaben wie zum Beispiel den Ausweisschriften eine entscheidende Rolle. Sie bilden die nationale Drehscheibe der polizeilichen Informationsverarbeitung. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Ihr Arbeitsort: Guisanplatz 1A, 3014 Bern

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details