Job Detail

Verantwortliche/r für Business Resilience und Intervention

Inseriert am: 30.10.2020

Ihre Aufgaben



  • Erhöhung der Business Resilience der gesamten Organisation inkl. Durchführung relevanter Übungen, Simulationen und Dokumentationen

  • Weiterentwicklung der Business-Impact-Analysen und der Aktualisierung von Business-Continuity-Plänen, der BCM-Strategie und deren Dokumentation

  • Weiterentwicklung der Sicherheitsprozesse und -standards im Bereich Business Continuity Management, Notfall-/ Krisenmanagement und Reisesicherheit

  • Ruhige und professionelle Abwicklung von außerordentlichen und lebens- bzw. unternehmensbedrohenden Ereignissen

  • Analyse der globalen Sicherheitslage, Erstellung von spezifischen Bedrohungsanalysen und Entwicklung einer Prognose

  • Erstellung von sicherheitsrelevanten Risikoanalysen und zielgruppenspezifisches Reporting


Ihr Profil



  • Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss relevanter Fachrichtung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Risiko- oder Sicherheitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften etc. 

  • Mehrere Jahre Erfahrung in den Bereichen Internationale Sicherheit, Reisesicherheit und Business Continuity Management

  • Erfahrung in einer Einsatzorganisation im Bereich der Stabsarbeit vorteilhaft

  • Praktische Erfahrung im Notfall- und Krisenmanagement

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse


Ihre Vorteile bei uns


Für uns ist es selbstverständlich Ihnen neben attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:



  • Flexible Arbeitszeitmodelle

  • Ergonomische Arbeitsplätze, Obsttage, eigene Fitness- und Trainingsräumlichkeiten, wöchentlich stattfindende Sportkurse, Lauftreffs sowie weitere flexible Angebote rund um die Gesundheitsförderung und -vorsorge

  • Eine durch den Arbeitgeber hoch bezuschusste betriebliche Altersvorsorge

  • Ein umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten wie bspw. über die thyssenkrupp Academy, anerkannte externe Institutionen oder interne Veranstaltungsformate wie «Lunch to Grow»

  • Subventionierte sowie ausgewogene Mittagsmenüs in unserer Kantine sowie Snacks an Verpflegungsautomaten

  • Regelmässige Firmenevents (z.B. Sommergrillfest, Skitag, Weihnachtsfeier)

  • Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern


Kontakt


Martin Lauber
Head of Sourcing & Recruiting
Sourcing & Recruiting
Human Resources

thyssenkrupp Presta AG
Essanestrasse 10
9492 Eschen
Fürstentum Liechtenstein

Telefon: +423 377 6479


  

Details