Die spannende Welt der Kommunikation erwartet Sie! Mit Ihrem Drive und Ihrer Erfahrung assistieren Sie gekonnt dem Abteilungsleiter bei der Führung und Koordination der Geschäfte der neugeschaffenen Abteilung Kommunikation und Publishing mit ihren vier Sektionen (über 75 Mitarbeitende).
Ihre Aufgaben
Sicherstellung der fristgerechten Abwicklung der übergeordneten abteilungsweiten Aufgaben wie Budgetierung, Finanzcontrolling, Personalbeurteilungsprozess, Zieldefinitionen
Unterstützung der Abteilungsleitung bei deren Geschäftsleitungs-Tätigkeiten
Logistik und Organisation von Workshops und Team-Events
Dokumentenmanagement sowie Archivierung via GEVER-Software
Unterstützung von kleineren Projekten der Sektionen
Ihr Profil
Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung sowie mehrere Jahre Erfahrung im administrativen und organisatorischen Bereich einer mittelgrossen Abteilung (über 50 Personen)
Erfahrung in der Kommunikations-, Marketing- oder multimedialen Verlagswelt wünschenswert
Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz, ausgezeichnete Arbeitsorganisation und selbstständiges Arbeiten
Initiativgeist, Flexibilität und Diskretion; Gewissenhaftigkeit und Sinn für Prioritäten. Schnelle Einarbeitung in Softwareanwendungen
Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen (internationale Korrespondenz)
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Caroline Jacob, (Personalbereichsverantwortliche für Abteilung Kommunikation & Publishing), Tel. +41 (0) 58 463 61 79, caroline.jacob@bfs.admin.ch
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Bundesamt für Statistik (BFS) ist das nationale Kompetenzzentrum der öffentlichen Statistik der Schweiz. Es produziert und publiziert statistische Informationen über wichtige Lebensbereiche unserer Gesellschaft und ergänzt diese durch übergreifende Analysen und Indikatorensysteme. Diese Informationen dienen der Meinungsbildung in der Bevölkerung sowie der Planung und Steuerung von zentralen Politikbereichen und leisten einen wichtigen Beitrag für ein modernes demokratisches Staatswesen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Die Ämter des EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Ihr Arbeitsort: Espace de l'Europe 10 2010 Neuchâtel