Die ETH Zürich ist eine der führenden Hochschulen weltweit. Die KOF ist das führende Institut für angewandte Wirtschaftsforschung in der Schweiz (www.kof.ethz.ch).
Sie arbeiten in der Abteilung Makroökonomische Prognosen. Sie werden in den Bereichen Schweizer Aussenhandel, internationaler Handel und makroökonomische Prognosen doktorieren. Sie tragen zur Prognose und Analyse des Schweizer Aussenhandels und des internationalen wirtschaftlichen Umfelds der Schweiz bei.
Sie haben einen Master-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) in Wirtschaftswissenschaften oder einem anderen verwandten Fach. Sie beabsichtigen, qualitativ hochstehende Forschung zu betreiben. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an makroökonomischen Prognosen, Konjunkturanalyse, Makroökonometrie, Zeitreihen-Ökonometrie, Machine Learning und Programmierung statistischer Modelle. Eine rigorose Ausbildung in Ökonometrie und/oder Statistik ist erwünscht. Eine gute Beherrschung von R, Matlab oder anderen Programmiersprachen ist von Vorteil. Gute Schreibkenntnisse in Deutsch und/oder Französisch sind obligatorisch. Gute Schreibkenntnisse in Englisch sind ebenfalls obligatorisch. Wir fördern Frauen in den Wirtschaftswissenschaften und ermutigen Kandidatinnen, ihre Bewerbung einzusenden.
Wir bieten die Möglichkeit, an einer renommierten Institution auf hohem Niveau zu doktorieren und in einem dynamischen und kooperativen Forschungsumfeld zu arbeiten. Die ETH Zürich bietet international konkurrenzfähige Arbeitsbedingungen. Der Bruttolohn richtet sich nach dem Reglement der ETH Zürich.