Aus Drei wird Eins. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist die gemeinsame Weiterführung der FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs. Wir sind an den Standorten St.Gallen, Buchs und Rapperswil zu Hause, lehren auf Bachelor- und Masterstufe, bieten Weiterbildungen und Dienstleistungen an und forschen anwendungsorientiert und praxisnah. Wir sind am Puls des Lebens, in der Mitte der Gesellschaft und im Dialog mit Lehre, Forschung und Wirtschaft.
Wir suchen für den Leiter ZEN Zentrum für Ethik & Nachhaltigkeit im Departement Soziale Arbeit ab 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Assistentin oder Assistenten (20-30%).
Der Leiter ZEN Zentrum für Ethik & Nachhaltigkeit ist neben seinen Leitungsaufgaben in der Lehre, in angewandter Forschung & Entwicklung tätig. Dazu kommen Aufgaben in der Hochschulverwaltung sowie prospektiv auch in Weiterbildung und Dienstleistung. Der Grossteil seiner aktuellen Lehrtätigkeit richtet sich an angehende Berufsleute Sozialer Arbeit. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen dabei in den Grundlagen und Grundsätzen des Rechts, in Rechtsphilosophie, Ethik und Entscheidungslehre. Aufgrund seiner Sehbehinderung, deretwegen er etwa nicht mehr mit den Augen lesen kann, ist er bei seiner Arbeit auf Unterstützung angewiesen.
Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, ihn bei der Überwindung aller Barrieren, die seine Arbeit aufgrund visueller Anforderungen übermässig erschweren, bestmöglich zu unterstützen. Vielfach kommen diese Tätigkeiten einer üblichen wissenschaftlichen Hochschulassistenz gleich, teilweise erfordert es von Ihnen aber auch die Übernahme einfacher Hilfs- und Begleitaufgaben.
Ihre Aufgaben:
Mitgestaltung von Unterrichtsmaterial
Arbeit an wissenschaftlichen Texten sowie Textkorrekturen
Unterstützung bei wissenschaftlichen Recherchen
Digitalisierung von Texten
Unterstützung bei visuell betonten administrativen Aufgaben
Ihre Qualifikation:
guter Bachelor- oder Masterabschluss in Recht, Sozialer Arbeit oder verwandtem Fach und Sie sind dabei, den nächsthöheren Abschluss zu absolvieren (Master oder Doktorat)
Sehr gute formal-wissenschaftliche Kompetenzen, Einschliesslich juristischer und ethische Recherchekompetenzen
ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und ein genaues Auge für formale Unregelmässigkeiten
problemloses Arbeiten an englischen wissenschaftlichen Texten
Faible für soziale sowie rechtsphilosophische und ethische Fragestellungen
Wir bieten:
abwechslungsreiche, wissenschaftlich orientierte Tätigkeit im Kontext von Ethik, Recht und Sozialer Arbeit im engen persönlichen Austausch
gute Möglichkeiten für flexible Arbeitsgestaltung
einen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof St.Gallen
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 8. Dezember 2020 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Prof. Dr. Florian Windisch, unter