Job Detail

Assistentin/Assistent Klinikleitung - Klinik für Forensische Psychiatrie 100%

Inseriert am: 03.12.2020
Die Klinik für Forensische Psychiatrie der PDAG befindet sich auf dem Areal Königsfelden in Windisch. Aufgrund der Pensionierung der jetzigen Stelleinhaberin suchen wir per 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger.

Die Klinik für Forensische Psychiatrie verfügt heute über drei Massnahmenstationen, ein forensisches Ambulatorium und eine Gutachtenstelle. In der Forensischen Psychiatrie arbeiten wir eng mit der Justiz, den Gerichten und anderen Behörden zusammen.

Die Klinik wird gegenwärtig erweitert und ein Neubau mit zusätzlich drei Stationen mit einem innovativen Sicherheitskonzept wird nächstes Jahr in Betrieb genommen. Die Weiter- und Fortbildung wird bei uns gross geschrieben. Beispielsweise bieten wir einen CAS in Forensik (FHNW) an.

Die Funktion Assistenz der Klinikleitung ist eine Schlüsselfunktion. Die Aufgaben sind vielfältig und können selbst mitgestaltet werden.

Assistentin/Assistent Klinikleitung - Klinik für Forensische Psychiatrie


Arbeitspensum 100%

In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiter Dr. med. Peter Wermuth) werden Straftäterinnen und Straftäter behandelt, deren Delikt nachweislich mit einer schweren psychischen Störung in Zusammenhang steht. Ziel der Behandlung ist es, weitere Delikte zu verhindern. Mit dem Vollzug gerichtlich angeordneter therapeutischer Massnahmen erfüllt die Klinik einen wertvollen Auftrag zur Sicherheit der Bevölkerung. Neben der stationären Behandlung ist sie für deliktorientierte ambulante Therapien zuständig und erstellt forensische Gutachten für Gerichte und Sicherheitsbehörden. Die Klinik umfasst das Zentrum für Forensische Psychiatrie stationär mit drei Stationen, das Zentrum für Forensische Psychiatrie ambulant sowie die Gutachtenstelle. Mit dem Erweiterungsbau kommen bis Ende 2021 drei neue forensische Stationen hinzu.

Ihre Aufgaben



  • Persönliche Assistenz des Klinikleiters und erste Anlaufstelle mit Drehscheibenfunktion für die Mitarbeitenden der Forensik

  • Führen des Sekretariats mit zwei direkt unterstellten Sekretariatsmitarbeitenden (inkl. Durchführen der Mitarbeitergespräche)

  • Kommunikation nach Innen und Aussen (Behörden, Besucher, Exploranden)

  • Mitwirkung beim Ausarbeiten von Konzepten und Mitarbeit in Projekten des Klinikleiters sowie Verantwortung für eigene Projekte (z.B. Intranet/Internet)

  • Personaladministration in Zusammenarbeit mit dem HR (inkl. Controlling von Weiterbildungsanträgen, Bearbeiten von Arztzeugnissen der Mitarbeitenden etc.)

  • Jahresplanung, Terminkoordination, Überwachung (z.B. Kreditorenworkflow)

  • Organisation sowie Vorbereitung von Sitzungen und Protokollführung

  • Organisation von internen und externen Anlässen

  • Administration und Schreiben von Gutachten, allgemeine Korrespondenz selbstständig oder ab Diktat

  • Verantwortung als Super User im Zeiterfassungstool PEP


Ihr Profil



  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (Erfahrung im Gesundheitswesen in vergleich-barer Funktion von Vorteil)

  • Hohes Mass an Integrität und Zuverlässigkeit

  • Organisationstalent

  • Exzellente Kommunikation, stilsicheres Deutsch (Orthographie, Interpunktion)


Unser Angebot


Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE).


Standort und Verkehrsanbindung


Eine wunderschöne Parkanlage und ein Personalrestaurant auf dem Areal Königsfelden, modernste Gebäude und Arbeitsmittel sowie gratis Wasser, Kaffee und Tee für alle Mitarbeitenden.


Attraktives Arbeitsumfeld


In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.


Kita


Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.


Team und Kollegialität


Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.


Raum für Eigeninitiative


Informationen

Für Rückfragen und nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Position steht Ihnen der Klinikleiter Dr. med. Peter Wermuth gerne per Telefon 056 462 22 25 oder per Email peter.wermuth@pdag.ch zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.) Online BewerbenPsychiatrische Dienste Aargau AG | Königsfelderstrasse 1 | 5210 Windisch | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch PDAG - Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Details