Hochschulpraktikant/in Strassen und Umwelt 80 - 100%
Inseriert am: 25.11.2020
Das Bundesamt für Strassen ASTRA sucht
Hochschulpraktikant/in Strassen und Umwelt
80 - 100% / IttigenBewegt die Schweiz.
Wir bieten ein 12-monatiges Praktikum in der Abteilung Strassennetze an. Sie nehmen fachspezifische Aufgaben zum Themenbereich Umwelt und Strassen wahr und befassen sich insbesondere mit der Gestaltung der Grünräume.
Ihre Aufgaben
Qualitätsprüfung von ökologischen Ersatzmassnahmen durchführen
Daten zu Strassenabwasserbehandlungsanlagen pflegen und auswerten
Eingliederung von Kunstbauten in der Landschaft analysieren
Relevante Literatur zum Thema Strassen und Landschaft sammeln und auswerten
Bei der Erarbeitung von Umweltstandards mitwirken
Ihr Profil
Fachhochschul- oder Hochschulabschluss im Bereich Geografie, Landschaftsgestaltung, Umweltwissenschaft oder Biologie
Interesse an strategischen/konzeptionellen Aufgaben sowie an der Normierung und Standardisierung
Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialistinnen und -spezialisten; Teamfähigkeit
Gute Kenntnisse der üblichen Anwenderprogramme sowie von GIS
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich Englischkenntnisse
Das Praktikum dauert ein Jahr und beginnt vorzugsweise im März 2021. Referenznummer: 43984 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb des Nationalstrassennetzes verantwortlich und setzt sich für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des ASTRA bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten, die alle Regionen voranbringen und verbinden. Das ASTRA bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.