Job Detail

ICT - Architekt

Inseriert am: 18.11.2020

Die Technische Betriebe Glarus Nord ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt der
aufstrebenden Gemeinde Glarus Nord mit 18'000 Einwohnern. Wir stellen die Strom- Gas-
und TV-Versorgung im nördlichen Kantonsgebiet sicher und bieten zudem moderne
Kommunikationsdienste.
Wir sind voller Energie, Sie auch?
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine qualifizierte und engagierte
Persönlichkeit als
ICT-Architekt (m/w)
die gewillt ist, an neuen Aufgaben zu wachsen und die Umsetzung der Digitalisierung in
unserem Unternehmen aktiv mitzugestalten.


Ihre Hauptaufgaben



  • Verantwortung für die Lösungs- und Integrationsarchitektur sowie für die
    eingesetzten Technologien und Entwicklungswerkzeuge

  • Planen, Erstellen und Pflegen von Enterprise- und ICT-Architekturen

  • Überprüfen der Architekturkonformität bestehender Umgebungen

  • Erarbeiten und Pflegen von Prozessmodellen, Prozesslandkarten,
    Businessprozessen und Workflows im Unternehmen

  • Unterstützen des Managements, der Fachbereiche sowie der Projekt- und
    Programmleitungen in Fragen des Prozessmanagements

  • Bilden der Schnittstelle ICT zu den Lieferanten und Dienstleistern


Ihr Anforderungsprofil



  • Enterprise Architecture (CAS) oder ähnliche Ausbildung

  • Tiefgehende Kenntnisse in Enterprise Architecture, in Architektur-Methoden und
    in Governance-Strukturen

  • Kenntnisse im gesamten Software-Lebenszyklus und entsprechenden
    Methoden.

  • Gutes Verständnis in den Zusammenhängen zwischen fachlichen
    Unternehmens- und technischen IT-Strukturen.

  • Kenntnisse der Energiebranche

  • Selbständigkeit und hohe Einsatzbereitschaft

  • Qualitätsbewusstsein und hohe Sozialkompetenz


Unser Angebot
Bei dieser verantwortungsvollen, spannenden und äusserst abwechslungsreichen Aufgabe
erwartet Sie ein motiviertes, eingespieltes Team in einem modernen Unternehmen mit
zeitgemässen Anstellungsbedingungen.


Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Identifizieren Sie sich mit dem herausfordernden Aufgabengebiet und den damit verbundenen
Anforderungen? Sind Sie bereit, Ihr Fachwissen gewinnbringend in das Unternehmen
einzubringen?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an herbert.wanner@tbgn.ch
Für Fragen steht Ihnen Herr Herbert Wanner, Tel. 058 611 77 11 gerne zur Verfügung