Job Detail

Athletiktrainer*in Nationales Leistungszentrum für Rollstuhlsport Nottwil 50%

Inseriert am: 22.12.2020

Ihr Arbeitgeber

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1350 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Das SPZ in 9 Buchstaben erklärt: QRB-ARL-PFM auf thecube.ch.



Zur Unterstützung im Bereich Rollstuhlsport suchen wir per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung eine flexible, initiative und kommunikative Person als Athletiktrainer*in Nationales Leistungszentrum für Rollstuhlsport (NLR) Nottwil 50%.

Ihre Verantwortung

In dieser vielseitigen und abwechslungsreichen Funktion sind sie zuständig für die athletische Entwicklung der Athleten des Rollstuhlsportes in der Schweiz. Sie führen und organisieren in Zusammenarbeit mit dem Nationaltrainer der diversen Sportarten und den NLR-Experten die Trainingseinheiten in den Bereichen Kondition und Kraft.



Ihre Aufgaben umfassen:

  • Betreuen der Para Athlet*innen für den Trainingsbereich der Maximal-, Explosivkraft und Schnelligkeit

  • Betreuen der Para Athlet*innen bei ausdauerorientierten Athletikeinheiten

  • Erstellen und Umsetzen von anwendbaren individualisierten Trainingsprogrammen in Zusammenarbeit mit den Experten des NLR

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Experten Team des NLR (Sportwissenschaft, -ernährung, -psychologie und –medizin)

  • Einsatz im Rahmen der Spitzensport-RS der Spitzensportförderung der Schweizer Armee und bei Bedarf in den Trainingslagern


Ihre Persönlichkeit

Diese spannende Aufgabe erfordert von Ihnen eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie grosse Flexibilität. Ein ausgeprägtes Geschick bei Organisations-, Planungs- und Koordinationsaufgaben erleichtert Ihnen Ihre Tätigkeit ebenso wie Ihre Offenheit für neue Erfahrungen und ambitionierte Athleten*innen.

Sie verfügen über Erfahrung in der Betreuung von Athleten*innen im Bereich Kraft und Ausdauer. Gute Deutsch-, Französisch-, Englisch- und MS-Office-Kenntnisse sind wichtig. Sie überzeugen mit Ihrer Persönlichkeit und Ihr sympathisches Auftreten sowie Ihre Teamfähigkeit runden das Profil ab.



Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sportwissenschaften oder erfolgreich absolvierte Berufstrainerausbildung (BTL)

  • Spezialisierung als Kondition- oder Langhanteltrainer*in erwünscht

  • Erfahrung im Konditionstraining mit Athlet*innen verschiedener Sportarten

  • Selbständige*r, dienstleistungsorientierte*r, kommunikationsstarke*r Trainer*in

  • Klares Kommittent zum Rollstuhlsport mit der Bereitschaft zur Weiterbildung um sich mit den Besonderheiten des Rollstuhlsports vertraut zu machen

  • Flexible Arbeitszeiten an Randstunden und Wochenenden

  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit

  • Militärische Diensttauglichkeit und Bereitschaft für den Einsatz der Spitzensportförderung der Armee erwünscht (bitte militärischer Grad in der Bewerbung angeben)

Details