Job Detail

Fachspezialist/in Live Communication & Medienpartnerschaften (befristet ab März bis ca. November 2021)

Inseriert am: 02.12.2020

Fachspezialist/in Live Communication & Medienpartnerschaften (befristet ab März bis ca. November 2021) 60%, Bern

60%, Bern

Das ist Ihr Beitrag

Im Team Interne Kommunikation, Corporate Publishing und Events engagieren Sie sich unter anderem für folgende Themen:



  • Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbearbeitung (inkl. Budgetverantwortung) von Anlässen im Rahmen nationaler Kulturevents sowie (digitale) Stakeholderanlässe und interne Veranstaltungen mit nationaler Reichweite

  • Verhandlung und Betreuung der Medienpartnerschaften der SRG SSR (Fokus: Filmfestivals)

  • Sicherstellung CI/CD-konformer visueller Auftritt der SRG SSR bei Aktivitäten mit ihren Medienpartnern und Kontrolle der Einhaltung von CI/CD-Richtlinien

  • Umsetzung visuelle Auftritte (Inserate) im Bereich Filmförderung in Zusammenarbeit mit externer Agentur

  • Umsetzung von Merchandising-Artikeln im Rahmen der Medienpartnerschaften/Events bei Bedarf


Damit begeistern Sie uns



  • Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) oder gleichwertige, höhere Ausbildung

  • Qualifizierte Aus- oder Weiterbildung im Bereich Eventmanagement, Sponsoring, Live Communication oder Marketingkommunikation

  • Sehr gute Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch, idealerweise auch Englisch und/oder Italienisch)

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion

  • Sie sind eine initiative, selbständige und verantwortungsvolle Persönlichkeit

  • Sympathisches und sicheres Auftreten über alle Hierarchiestufen hinweg


Damit begeistern wir Sie



  • Vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld des Service Public

  • Breites Themenspektrum an Aufgaben sowie viel Eigenverantwortung und Freiraum bei der Gestaltung Ihrer Arbeit

  • Enge Zusammenarbeit mit vielen internen Stellen und externen Partner über alle Sprachregionen der Schweiz

  • Äusserst kollegiales Umfeld und ein eingespieltes Team

Bewerbungsfrist: 31.12.2020. Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Medien machen

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Digitalisierung gestalten

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Mensch sein

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.