Job Detail

Logopäde / Logopädin im Frühbereich 40-100 %

Inseriert am: 01.07.2020

Ihre neue Stelle in der Logopädie im Frühbereich


Zur Verstärkung unserer Zweigstellen-Teams suchen wir nach Vereinbarung eine Logopädin
oder einen Logopäden 40 bis 100% .


Wir bieten :



  • Logopädische Begleitung des Kindes im familiären Umfeld oder am Dienst, je nach Indi-
    kation

  • Möglichkeit des Abklärens zu zweit

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch in gemischten Teams mit Logopädin-
    nen im Frühbereich und Heilpädagogischen Früherzieherinnen

  • Individuelle interne und externe Weiterbildungen

  • Intervision und Supervision

  • Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Angebote der stiftungNETZ

  • Unterstützende Begleitung während der Einführungszeit

  • Auch für BerufseinsteigerInnen geeignet.


Ihr Profil:



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene, EDK anerkannte Ausbildung in Logopädie

  • Sie interessieren sich für Diagnostik, Beratung und Therapie im Frühbereich

  • Sie schätzen Vielfältigkeit und Selbständigkeit in der täglichen Arbeit

  • Sie sprechen nach Möglichkeit Schweizerdeutsch

  • Sie verfügen über einen Fahrausweis und über die Nutzung eines Privatwagens.


Für Fragen steht wir Ihnen gerne zur Verfügung. Richten Sie diese sowie Ihre Bewerbungsun-
terlagen bitte an die entsprechende Zweigstelle:


Andrea Pfister, Zweigstellenleitung, a.pfister@stiftungnetz.ch
stiftungNETZ ,Hauptstrasse 37b, 5032 Aarau ,062 824 22 26


Eva Sturm, Zweigstellenleitung, e.sturm@stiftungnetz.ch
stiftungNETZ ,Hardstrasse 74, 5432 Neuenhof ,056 406 50 68


Esther Heggli, Zweigstellenleitung, e.heggli@stiftungnetz.ch
stiftungNETZ ,Weidenweg 16, 4310 Rheinfelden 061 831 44 30


Manuela Widmer, Zweigstellenleitung, m.widmer@stiftungnetz.ch
stiftungNETZ ,Dohlenzelgstrasse 10, 5210 Windisch ,056 444 20 65


Daniela Born, Zweigstellenleitung, d.born@stiftungnetz.ch
stiftungNETZ ,Untere Brühlstrasse 11, 4800 Zofingen ,062 751 01 18


Weitere Informationen sowie unsere fachlichen Konzepte finden Sie unter www.stiftungnetz.ch


Wir freuen uns auf Sie!