Die Hochschule Luzern – Informatik ist das erste Informatik-Departement einer Schweizer Fachhochschule. Auf dem neuen Campus Zug-Rotkreuz besuchen Studierende die Bachelor-Angebote Digital Ideation, Informatik, Information & Cyber Security, International IT Management und Wirtschaftsinformatik sowie die beiden Master-Studiengänge Engineering und Wirtschaftsinformatik. Attraktive Weiterbildungen und anwendungsorientierte Forschung sowie Dienstleistungen ergänzen das Angebot des Departements Informatik. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der über 1'800 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 11'500 Studierende aus- und weiterbilden.
Wir suchen im Umfeld mobile Applikationen und DevOps per sofort oder nach Vereinbarung eine initiative Persönlichkeit als
Informatiker/in 50-80%
Ihre Aufgaben
Unterhalt und Weiterentwicklung der mobilen Apps der Hochschule Luzern
Unterstützung beim Unterhalt und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
Co-Betreuung von studentischen Projekten
Selbständige Realisierung/Umsetzung von Projekten
Ihr Profil
Informatikausbildung EFZ (Applikationsentwicklung), HF oder FH
Motivierte und engagierte Persönlichkeit mit eigenen Ideen
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise mit Durchhaltewillen
Interesse oder Erfahrung an App-Entwicklung für iOS und Android sowie Container-Technologien oder Linux
Solide Programmierkenntnisse sowie praktische Erfahrungen mit modernen Build-Pipelines.
Interesse sich weiter zu bilden und neues zu lernen.
Kommunikative Persönlichkeit, flexible und selbständige Arbeitsweise
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung mit Gestaltungsspielraum, eine anregende Arbeitsumgebung in einem dynamischen Team und ein professionelles Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur. Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen. Ihr Arbeitsort befindet sich auf unserem modernen Campus an attraktiver Lage in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs in Rotkreuz.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis am 29. Januar 2021
Für weitere Informationen steht Ihnen Ruedi Arnold, Tel. 041 757 68 69, E-Mail: ruedi.arnold@hslu.ch, gerne zur Verfügung.