In dieser zentralen Schlüsselrolle vertreten Sie die Eigentümerinteressen des Kantons Bern und steuern ein Immobilienportfolio mit einem Gesamtwert von 5 Mia. Franken. Bringen Sie Ihre Führungs- und Managementkompetenz sowie Ihre Innovationskraft in die Weiterentwicklung dieses Portfolios ein.
Als Mitglied der Geschäftsleitung des Amts für Grundstücke und Gebäude steuern Sie aktiv ein ganzheitliches und ergebnisorientiertes Immobilienmanagement im Sinne der Eigentümerrolle, sorgen für die strategische Weiterentwicklung des kantonalen Immobilienportfolios (Finanz- und Verwaltungsvermögen) und koordinieren das Portfoliomanagement der einzelnen Teilportfolios. Mit Ihren 35 Mitarbeitenden stellen Sie die langfristige Planung und Steuerung der Investitionen und des strategischen wie operativen Unterhalts gesamthaft sicher. Dabei fungieren Sie als Auftraggeber/in strategischer Immobiliengeschäfte und ermitteln die strategischen Nutzerbedürfnisse. Sie sind in Verhandlungen mit Bundes- und Kantonsbehörden, Gemeinden und privaten Interessenvertretungen sowie Nutzer/innen und Auftragnehmenden eingebunden und pflegen entsprechende Netzwerke.
Sie basieren auf einem Abschluss im Bereich Immobilientreuhand oder einem Hochschulabschluss mit ergänzender immobilienwirtschaftlicher Weiterbildung. In Ihrer mehrjährigen Management- und Führungslaufbahn verantworteten Sie grosse Immobilienportfolios, die Sie strategisch weiterentwickelten. So bringen Sie Erfahrung in der Projektentwicklung und im Betrieb von Immobilien mit, durften Veränderungen herbeiführen und sind interessiert an den Abläufen von Verwaltung und Politik. Mit Ihrer Erfahrung in der Organisationsentwicklung, im Aufbau und Betrieb moderner Führungsinstrumenten und im Changemanagement bringen Sie hervorragende Voraussetzungen für die Entwicklung Ihres Bereiches mit. Sie überzeugen durch strategisches Denken und Handeln, eine ausgeprägte Analysefähigkeit, erprobtes Verhandlungsgeschick und eine gesunde Durchsetzungsfähigkeit. Den Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern sind Sie gewohnt. Sie sind marktorientiert und verfolgen auch innovative Ansätze.
Wir bieten Ihnen eine attraktive Aufgabe in einem vielseitigen Portfolio mit unterschiedlichen Stakeholdern, welches den Kanton Bern nachhaltig prägt. Attraktive Anstellungsbedingungen mit u.a. Jahresarbeitszeit bieten die Möglichkeit, Beruf, Familie und Freizeit zu vereinbaren. Vielseitige Weiterbildungsangebote und ein Arbeitsplatz in Bern runden das Angebot ab. Es erwartet Sie eine herausfordernde Aufgabe mit Handlungsspielraum, Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team. In dieser Position rapportieren Sie direkt an den Amtsvorsteher / Kantonsbaumeister.
Das Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG) ist Teil der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern und ist organisatorisch in die Bereiche Immobilienmanagement und Bauprojektmanagement gegliedert. Das AGG ist zuständig für die nachhaltige Entwicklung und Nutzung der Grundstücke und Gebäude des Kantons. Das Immobilienportfolio im Gesamtwert von ca. 5 Mia. Franken umfasst mehrere tausend Objekte unterschiedlichster Art, vom Industrieareal bis zum Hightech-Forschungsinstitut, von der Alphütte bis zum Schloss.
Mehr erfahrenWenn Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert sind, senden Sie Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff: "Referenz 3007" an die von uns beauftragte Personalberatung guido schilling ag (bewerbung@guidoschilling.ch). Gerne steht Silvia Coiro bei Fragen unter +41 44 366 63 33 zu Ihrer Verfügung.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr erfahrenEn raison du départ à la retraite du titulaire du poste, nous recherchons un/e nouveau/ell...
Amt für Kultur Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %Aufgrund der bevorstehenden Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir eine neue Archivv...
Amt für Kultur Projektleiter / Projektleiterin Kunstbauten 80 - 100%Schlägt Ihr Herz für den Brückenbau?
TiefbauamtPassende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern