Sie sind Immobilienprofi und möchten die Gesamtverantwortung für ein ausserordentliches Immobilienportfolio übernehmen. Sie sind weitblickend und gleichzeitig in der Lage, die laufenden Geschäfte professionell und effizient abzuwickeln.
Mit Ihren 14 Mitarbeitenden verantworten Sie das umfassende Management der Immobilien im Finanzvermögen des Kantons Bern. Dazu gehören sämtliche Grundstücke und Gebäude, die von der Verwaltung nicht selbst genutzt werden (Management des Eigentums). Sie sorgen für die laufende Optimierung des Portfolios unter Berücksichtigung der Lebenszyklen von Gebäuden und orientieren sich an den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung. Dazu gehört die Erarbeitung und Umsetzung von Investitions- und Desinvestitionsstrategien, die Führung von Liegenschaftstransaktionen, das kaufmännische Gebäudemanagement sowie die Einräumung von Rechten und Lasten (inkl. Baurechten). Gleichzeitig unterstehen sämtliche, vom Kanton Bern angemieteten Flächen Ihrer Verantwortung. Sie evaluieren und verhandeln Mietverträge für alle angemieteten Flächen, welche zur Kapazitätsergänzung dienen und stehen in engem Austausch mit internen und externen Ansprechpartnern, um den optimalen Flächenmix sicherzustellen.
Sie verfügen über einen Abschluss als eidg. dipl. Immobilientreuhänder/in, Betriebsökonom/in, Jurist/in oder über eine gleichwertige, höhere Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung. Zudem bringen Sie mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Immobilienbereich sowie vertiefte Kenntnisse im Vertrags- und Sachenrecht mit. Sie sind belastbar und dienstleistungsorientiert. Sie verhandeln gekonnt, auch in einem politischen Umfeld, und können sich durchsetzen. Idealerweise verständigen Sie sich ebenfalls in Französisch.
Sie arbeiten mit Nutzervertretern aus der Kantonsverwaltung und Anspruchsgruppen der Privatwirtschaft zusammen und kommen in Kontakt mit anspruchsvollen Projekten und Entwicklungen rund um die Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern. Attraktive Anstellungsbedingungen mit Jahresarbeitszeit bieten die Möglichkeit, Beruf, Familie und Freizeit miteinander zu vereinbaren. Vielfältige Weiterbildungsangebote und ein Arbeitsplatz in Bern runden das Angebot ab. Es erwartet Sie eine herausfordernde Aufgabe mit Handlungsspielraum, Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team. Dabei rapportieren sie direkt an den Leiter / die Leiterin Immobilienmanagement.
Das Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG) ist Teil der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern und organisatorisch in die Bereiche Immobilienmanagement und Bauprojektmanagement gegliedert. Das AGG ist zuständig für die nachhaltige Entwicklung und Nutzung der Grundstücke und Gebäude des Kantons. Das Immobilienportfolio im Gesamtwert von ca. 5 Mia. Franken umfasst mehrere tausend Objekte unterschiedlichster Art, vom Industrieareal bis zum Hightech-Forschungsinstitut, von der Alphütte bis zum Schloss.
Mehr erfahrenWenn Sie an dieser Herausforderung interessiert sind, senden Sie Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff: "Referenz 3009" an die von uns beauftragte Personalberatung guido schilling ag (bewerbung@guidoschilling.ch). Gerne steht Silvia Coiro bei Fragen unter +41 44 366 63 33 zu Ihrer Verfügung.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr erfahrenEn raison du départ à la retraite du titulaire du poste, nous recherchons un/e nouveau/ell...
Amt für Kultur Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %Aufgrund der bevorstehenden Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir eine neue Archivv...
Amt für Kultur Projektleiter / Projektleiterin Kunstbauten 80 - 100%Schlägt Ihr Herz für den Brückenbau?
TiefbauamtPassende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern