Job Detail

Stellvertretende/n Stationsleitung 80% - 100% (m/w)

Inseriert am: 09.11.2020
Drucken / als PDF speichern

Stellenangebot

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist eine traditionsreiche, hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und gehört zu den führenden Rehakliniken der Schweiz. Seit der Gründung 1989 sind wir ausschliesslich auf die Rehabilitation von Menschen mit Hirn- und Nervenverletzungen ausgerichtet. Jedes Jahr behandeln wir über 1’000 stationäre hirn- und nervenverletzte Patienten mit dem Ziel der Reintegration in den privaten und beruflichen Alltag. Durch den Einsatz modernster robotergesteuerter Therapiegeräte und die grosse Erfahrung in der Anwendung traditioneller Therapien erreichen wir hervorragende Therapieergebnisse. Unsere Fachklinik verfügt neben der weiterführenden Rehabilitation über eine somatische Frührehabilitation, ein Spezialsetting für psychomental schwer betroffene Patienten, eine Spezialisierung für MS-Patienten sowie ein Parkinsonzentrum. Die Klinik verfügt über 168 stationäre Betten und bietet ein breites ambulantes Angebot. Wir beschäftigen insgesamt über 550 Mitarbeitende. Ein persönliches, innovatives und wertschätzendes Betriebsklima ist uns sehr wichtig. Die Klinik ist privatwirtschaftlich geführt und gehört zur VAMED Management Services Schweiz AG.

Für die kognitive Frührehabilitation suchen wir ab dem 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung eine


Stellvertretende/n Stationsleitung 80% – 100% (m/w)


Ihre Aufgaben


Auf Sie wartet eine spannende Aufgabe im Bereich der ganzheitlichen Pflege und Betreuung unserer Patienten. Sie sind ein wichtiges und zentrales Mitglied in unserem interdisziplinären Team und als Bezugsperson mitverantwortlich für einen optimalen Rehabilitationsverlauf und das Wohlbefinden der Ihnen anvertrauten Patienten und deren Angehörigen.


Ihr Profil



  • abgeschlossene Pflegefachausbildung HF/ FH mit SRK-Anerkennung

  • Erfahrung oder Motivation in der Führung eines Stationsteams

  • hohe Sozialkompetenz, Organisationsfähigkeit

  • Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Kreativität und Spass an der Entwicklung und Umsetzung neuer Standards und Konzepte


Wir bieten



  • umfassendes Einführungsprogramm im interdisziplinären Team

  • kostenfreies, sehr umfangreiches interdisziplinäres und pflegespezifisches Weiterbildungsangebot

  • Karrieremöglichkeiten

  • spannende, ausserordentlich kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit im medizinisch-therapeutischen Team um die Rehabilitationsziele der Patienten gemeinsam zu erreichen

  • attraktive Sozialleistungen und Mitarbeiterkonditionen (z.B. gratis Mitarbeiterparkplätze, Bushaltestelle direkt bei der Klinik, Rabatte bei Krankenkassen, Reisebüros, Tankstellen, Fitnesscenter etc.)


 


Sie suchen eine interessante Herausforderung in einem vielseitigen und freundlichen Arbeitsumfeld. Sie verstehen es sich in einem Team zu bewegen. Sie engagieren sich für Ihre Arbeit und stellen an sich einen hohen Qualitätsanspruch.

Bewerben Sie sich.
Wir möchten Sie gerne kennen lernen. Legen Sie jetzt in unserem Bewerbungsportal ein Profil an und bewerben Sie sich online. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Nadja Ammann, Pflegedirektorin, Tel. +41 (0)71 424 39 27 gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben