Job Detail

Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ, Fachrichtung Behindertenbetreuung

Inseriert am: 15.12.2020

19.01.2021


Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ, Fachrichtung Behindertenbetreuung


WIR SUCHEN SIE!


Mit Erfolg in die Zukunft!


Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung. Getreu diesem Motto fördert das Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ) die Selbstverantwortung, Selbständigkeit und soziale Integration von Menschen mit primär körperlicher Behinderung. Wir engagieren uns dafür, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben und einer sinnvollen, qualifizierten Arbeit nachgehen können.


Per 1. August 2021 bieten wir in unserem Bereich «Wohnen» einen Ausbildungsplatz als Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ, Fachrichtung Behindertenbetreuung (dreijährige Grundausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ) an.


Aufgabe:


Fachfrauen und Fachmänner Betreuung begleiten, unterstützen und fördern die ihnen anvertrauten Menschen in ihrem Alltag unter Einbezug der individuellen Bedürfnisse. Sie arbeiten vor allem im agogischen Bereich, führen aber auch bestimmte pflegerische, medizinaltechnische und administrative Aufgaben aus. Sie müssen fähig sein, offen und mit kommunikativem Geschick auf Menschen zuzugehen und zwischenmenschliche Beziehungen aktiv zu gestalten.


Menschen mit einer Behinderung haben dieselbe Vielfalt von Fähigkeiten und Bedürfnissen wie Menschen ohne Behinderung. Sie sind aber je nach Art und Grad ihrer Behinderung auf Unterstützung angewiesen. Diese Begleitung so zu erbringen, dass die Menschen ein so normales Leben wie möglich leben können, ist eine zentrale Aufgabe der Fachfrau bzw. des Fachmannes Betreuung.


Qualifikation:


Sie haben die Sekundarschule Niveau E (Kanton BL) bzw. WBS E (Kanton BS) abgeschlossen, verfügen über Einfühlungsvermögen, Beobachtungsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und ein hohes Verantwortungsgefühl. Sie sind belastbar, selbstständig und arbeiten gerne im Team. Unregelmässige Arbeitszeiten stellen für Sie kein Problem dar. Sie verfügen über gute bis sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.


Angebot:


Es erwartet Sie eine sinnvolle und spannende Ausbildung in einem modernen, sozialen Unternehmen. Erfahrene Berufsbildner und kompetente Fachpersonen unterstützen Ihren Lernprozess.


Interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, letzte Zeugnisse) an Frau Cornelia Truffer, Bereichsleiterin Services, personal@wbz.ch. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Matea Zecevic, Fachverantwortliche Begleitung und Pflege, Telefon +41 61 755 71 37, matea.zecevic@wbz.ch, oder unter www.wbz.ch. Wir freuen uns auf Sie!


Zur Übersicht