Das Schulheim Schloss Erlach ist eine Institution für Kinder und Jugendliche im Schulalter, welche sich in kritischen Lebenssituationen befinden. Auf den Wohngruppen leben Mädchen und Knaben im Alter von 7 bis 16 Jahren und besuchen entweder die interne Schule oder die öffentliche Regelklasse. Der angegliederte kleine Landwirtschafts- und Gärtnereibetrieb, der Technische Dienst, die Hauswirtschaft, die Verpflegung und die Verwaltung sind Teil des pädagogischen Konzepts und dienen den Kindern und Jugendlichen als Arbeits- und Lernfeld. Freude an der Mitarbeit in diesem Bereich wird vorausgesetzt.
Wohngruppenpraktikanten / -innen 100%
Sie sollten sich als belastbar bezeichnen, da es auf der Wohngruppe lebendig zu- und hergeht. Das Interesse am selbständigen Arbeiten und die Freude an pädagogischen Fragen müssen vorhanden sein. Der Humor in der täglichen Arbeit sollte nicht zu kurz kommen.
Schulpraktikanten /-innen 80%
Sie begleiten und betreuen die Kinder und Jugendlichen während des Lernprozess und unterstützen die Lehrkräfte aktiv bei organisatorischen und administrativen Aufgaben. Während des Praktikums haben Sie die Möglichkeit, eigene Unterrichtssequenzen zu gestalten und begleiten die Gruppe bei Projektarbeiten und Schulverlegungen. Weiter übernehmen Sie Betreuungsfunktionen bei der Aufgabenhilfe und beim Erlebnis- und praxisorientierten Lernen in den verschiedenen Dienstleistungsbereichen.
Sie verfügen mindestens über einen obligatorischen Schulabschluss in Sekundarstufe.
Mindestalter Praktikum:
•Wohngruppen : 20 Jahre
•Schule: 18 Jahre
•Das Praktikum dient als Grundlage, um später eine sozial-/ oder heilpädagogische Ausbildung absolvieren zu können oder als Praxisjahr während einer sozialpädagogischen Ausbildung
•Die Praktikumsbegleitung ist gewährleistet
•ca. 11 Wochen Ferien / Kompensation
•grosses internes Fortbildungsangebot
•Anstellung gemäss Richtlinien des Kantons Bern
•befristet bis 31.07.2022
•Wunderschöner Arbeitsort am Bielersee
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen!
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 31.01.2021. Weitere Auskünfte erteilt Frau Stephanie Kocher, Bereichsleiterin Verwaltung, Telefon 031 638 00 04 oder via Kontaktformular.
Jetzt bewerben Jetzt bewerbenWer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr erfahrenPer 1. März 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir:
PHBern Fachperson I+D im Bereich FernleiheIhre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch bis am <...
Universität Bern Student Assistant for the Graduate School Universität BernPassende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben Jetzt bewerben