Als Führungspersönlichkeit mit einem ausgeprägten Sicherheitsverständnis stellen Sie die hohe Qualität im Bereich des Prüfungswesens und der Lizenzierung des Flugpersonals sicher.
Ihre Aufgaben
Die Sektion in fachlicher, personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht führen
Die permanente Aufsicht über das fliegerische Prüfungswesen inkl. Lizenzerteilung sicherstellen, sowie die theoretischen und praktischen Flugprüfungen nach nationalen und internationalen Normen überwachen und durchführen
Sachverständige ernennen sowie aus- und weiterbilden, die im Auftrag des BAZL Flugprüfungen abnehmen (Examiner)
Stellungnahmen und Konzepte in einem komplexen Fach- und Aufgabenbereich erarbeiten sowie Projekte leiten und die Digitalisierungsentwicklungen weiterführen
Regelwerke im Fachbereich durch Mitarbeit in europäischen Arbeitsgruppen weiterentwickeln
Ihr Profil
Hoch- resp. Fachhochschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung mit fundierten Weiterbildungen
Mehrjährige breite Erfahrung im fliegerischen Ausbildungsbereich, sehr gute Kenntnisse der relevanten nationalen und internationalen Normen
Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Leitung von Projekten, Affinität für Innovationen und Digitalisierungsthemen
Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeit; vernetztes Denken sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache und sehr gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Fritz Messerli, Leiter Abteilung Sicherheit Flugbetrieb,
Tel. +41 58 466 30 65
Frau Claire Zischg, HR-Leiterin (in Co-Leitung)
Tel. +41 58 485 05 23
Stellenantritt: 1. April 2021 oder nach Vereinbarung Referenznummer: 44431 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.